Wer wir sind
Wir verbinden unsere Zukunft mit dem Erfolg unserer Kunden. Das ist der Maßstab für unseren eigenen Erfolg. Gemeinsam konnten wir von Anfang an nachhaltig wachsen und zählen heute zu den führenden Entwicklungs- und Fertigungsunternehmen für elektronische Baugruppen in Österreich.
Eine weitere zukunftsweisende Verbindung sind wir 2018 eingegangen: Als Teil der Pierer Industrie AG bieten wir den Zugang zum gesamten Know-how der zum Unternehmensverbund gehörenden hidden-champions wie der PIERER Mobility-Gruppe oder der ebenfalls im Automotive-Bereich tätigen Pankl-Gruppe.
Du willst eine tolle Lehre statt gähnender Leere? Dann willkommen bei abatec. Hier hast Du vom ersten Tag an herausfordernde Aufgaben, statt einem langweiligen Alltag. Hier kannst Du das Morgen gestalten, statt das Gestern zu verwalten. Hier ist Deine berufliche Zukunft wirklich zukunftssicher.
Als Elektroniker Lehrling wirst Du in unserem eigenen internen Ausbildungsbereich ausgebildet.
Unser gemeinsames Ziel: Das Ende der Ausbildung sollte Dein Berufsanfang nach der Übernahme sein.
Unser Hauptstandort
Oberregauer Straße 48
4844 Regau
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Lisa Schwenn
Inserate
Einblicke in den Berufsalltag
Die Berufsschule befindet sich in Linz und man wird dort im dazugehörigen Internat untergebracht.
Sehr abwechslungsreich, einmal wöchentlich findet der Lehrlingstag im Lehrlingsraum statt und den Rest der Zeit erfolgt die praktische Umsetzung des theoretischen Wissens.
Als Lehrling arbeitet man in der Frühschicht (Mo-Fr 06:00-14:12 Uhr)
Im Zuge der Lehre durchläuft man alle Bereiche der Produktion in unserem Unternehmen. Gestartet wird mit dem Lager für 2 Monate. Im Anschluss daran lernt man die SMT Abteilung für 3 Monate kennen - in dieser Abteilung wird die vollautomatische Bestückung unserer Platinen durchgeführt. Nach dieser Zeit kommt man die THT Abteilung (manuelle Bestückung) für 3 Monate usw. So durchläufst du alle Bereiche unseres Unternehmens und lernst möglichst viel in deiner Lehrzeit.
Nein, dafür gibt es die Lehre damit man den Beruf erlernt. Wichtig ist ein Interesse zu haben und motiviert zu sein.
Wichtig sind ein technisches Grundverständnis, eine genaue Arbeitsweise und die Motivation neues zu Lernen.
In 5 Schritten gehts zu deiner Ausbildung
1. Bewerben: Du lädst im Karriereportal deine Unterlagen hoch
2. Guten Tag: Wir laden dich zu unserem Lehlringstag ein. Dort machst du einen kurzen Lehrlingstest und bekommst erste Einblicke in deine späteren Tätigkeiten.
3. Gutes Gespräch: Bei einem Bewerbungsgespräch lernen wir dich besser kennen - und du uns.
4. Entscheid: Du entscheidest, ob wir perfekt zu dir passen - und andersherum. Nach der finalen Zusage senden wir dir umgehend einen von uns bereits unterzeichneten Lehrlingsvertrag.
5. Start: Du startest bei uns deine Ausbildung.
Ja gute Leistungen werden bei uns natürlich belohnt.
An unserem Standort in Regau sind wir ca. 160 Mitarbeiter/Innen
Wir erwarten, dass du motiviert bist und dich für die Tätigkeiten interessierst.
Ja unser gemeinsames Ziel: Das Ende der Ausbildung sollte dein Berufsanfang nach der Übernahme sein.
Die Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre sind vielseitig und werden entsprechend deiner Stärken und Interessen bestimmt.
Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an.
Als Start in deine Lehrzeit findet ein Willkommensfrühstück gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Teamleitern der Produktion statt. Somit lernst du bereits am ersten Tag deine wichtigsten Ansprechpersonen kennen.