Quickinfos

Start 4. September 2023
Lehrzeit 3,5 Jahre
Lehrmodelle
  • Duale Akademie
  • Lehre

WAS NICHT PASST WIRD PASSEND GEMACHT!

Über die Dauer von 3,5 Jahren lernst du, wie man aus Metall professionell Maschinenteile herstellen kann. Deine Lehre ist dual aufgebaut. Das bedeutet, du wechselst zwischen Lehrbetrieb und Berufsschule. Die Lehre endet mit einem Lehrabschluss in Zerspanungstechnik.

WAS KANN ICH NACH MEINER LEHRE?

  • Erstellen von Fertigungsprogrammen
  • Programmieren von Fertigungsprogrammen
  • Übernehmen von CAD-Konstruktionen in 
  • Fertigungsprogramme 
  • Aussuchen der Bearbeitungswerkzeuge
  • Rüsten von Werkzeugmaschinen
  • Inbetriebnehmen von Fertigungsanlagen
  • Eingrenzen und beseitigen von Fehlern
  • Dokumentation von technischen Daten
  • Arbeiten mit Sicherheitsvorschriften und Normen
  • Arbeiten mit dem Qualitätsmanagement der Firma

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Vanessa Krenn

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Das Familienunternehmen Lindner bietet seit Jahrzehnten innovative und erfolgsbewährte Zerkleinerungslösungen. An den Produktionsstandorten in Spittal/Drau und Feistritz/Drau fertigt Lindner Maschinen und Anlagenkomponenten, die in fast einhundert Länder exportiert werden. Das Portfolio umfasst neben stationären und mobilen Zerkleinerungsmaschinen für die Abfallverwertung auch komplette Systeme für das Kunststoffrecycling sowie für die Aufbereitung von Ersatzbrennstoffen und Altholz. Zu den Anwendungen gehören Hausmüll, Gewerbe- und Industrieabfälle, Altholz, Kunststoffe, Verpackungsmaterial, Papier und Leichtschrott.

Unser Hauptstandort

Lindner-Recyclingtech GmbH
Manuel-Lindner-Straße 1
9800 Spittal an der Drau

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Herbert Leitner