Quickinfos
Start | 01.09.2023 |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Zu deinem Aufgabenbereich als Elektrotechniker*in mit Grund- und Hauptmodul "Anlagen- und Betriebstechnik" gehört das Errichten, In Betrieb nehmen, Instandhalten und Warten von elektrischen Maschinen, Geräten und betriebsspezifischen Anlagen.
Das Suchen und Beheben von Fehlern und Störungen an elektrischen Maschinen und Geräten, betriebsspezifischen Anlagen sowie von Systemen der Gebäudetechnik gehört ebenfalls dazu.
Das Ausführen der Arbeiten findet immer unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards statt.
Wie es bei uns aussieht

Bring deine Zukunft ins Rollen - Lehrlingsfilm der KRAIBURG Austria
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Andrea Alt
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit und eine soziale Verpflichtung, jungen Menschen die Möglichkeit einer fundierten Ausbildung als Grundlage für das weitere Berufsleben zu geben. Dabei achten wir darauf, diese jungen Mitarbeiter/innen – neben der Vermittlung der Ausbildungsinhalte – durch zusätzliche Maßnahmen bestmöglich auf alle weiteren Anforderungen des späteren Berufslebens vorzubereiten.
Die KRAIBURG Austria verfügt durch die langjährige Unternehmensgeschichte über große Erfahrung und Know-how in der Verarbeitung von Kautschuk und ist heute tonangebend in der Kautschukindustrie.
Wir entwickeln und produzieren hochwertige Gummimischungen für effiziente LKW-Reifenprofile und ergonomische Arbeitsplatzmatten. Nachhaltige Produkte sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wie es bei uns aussieht
