Quickinfos
Start | 01.09.2023 |
---|---|
Lehrzeit | 3 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Unsere Lehrlinge im Lehrberuf Koch:Köchin sind für das Zubereiten von kalten und warmen Speisen für Patienten:Patientinnen in unseren Krankenhäusern und Rehabilitationszentren zuständig. Kochlehrlinge in der AUVA profitieren von geregelten Arbeitszeiten (weder Wochenend-, Nacht- noch Feiertagsdienste). Für die Abwicklung verwenden sie aktuelle IT-Programme für Warenwirtschaft und ein Patientenbestellsystem. Es stehen modernste Küchengeräte zum Arrangieren von tollen Buffets und Catering-Aufträgen zur Verfügung.
Es erwartet DICH...
- eine vielseitige Ausbildung in einer top-modernen Krankenhaus- bzw. Betriebsküche.
- eine professionelle Begleitung durch qualifizierte Lehrlingsausbilder:innen.
- ein kostenloses Öffi-Ticket (nach Absolvierung der Probezeit).
- die Möglichkeit, Dich auch langfristig beruflich weiter zu entwickeln.
- ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot in Präsenz und Online
(Erste Hilfe Kurs für Führerschein anrechenbar, Social Media Training, Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung etc.). - Möglichkeit zur Lehre mit Matura.
- die Teilnahme an österreichweiten Lehrlingsprojekten und -events.
- ermäßigtes Mittagessen und Option auf eine Dienstwohnung.
DU…
- verfügst über einen positiven Pflichtschulabschluss.
- hast Spaß am Zubereiten, Kochen und Interesse an Lebensmitteln.
- bist motiviert, jeden Tag Neues zu lernen.
- legst Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild.
- bist eine kommunikative Persönlichkeit und arbeitest gerne im Team.
- bist ein Organisationstalent und traust Dir zu, Berufsschule und Arbeit im Lehrbetrieb gut zu vereinbaren.
Benefits
- SV-eigene Pensionskasse - Deine Zukunft ist uns wichtig.
- Geregelte Arbeitszeiten.
- Vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade - Deine berufliche Entwicklung ist uns ein Anliegen.
- Sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz - langfristige Zusammenarbeit ist unser Ziel.
- Kollegialer, wertschätzender Umgang - ein gutes Betriebsklima hat bei uns hohe Priorität.
- Verpflegung, Gesundheit, Sport - als Mitarbeiter:in der AUVA profitierst Du von zahlreichen weiteren Vorteilen.
Wenn du gerne das Team in Graz unterstützen möchtest, melde Dich bei: HRM-Recruiting-Sued@auva.at
Wie es bei uns aussieht
Was ist die AUVA und was macht sie eigentlich? - YouTube
Haben wir dein Interesse geweckt?
Für Fragen wende Dich bitte an Frau Manuela Jud, Tel. +43 5 93 93-33141.
Wie es bei uns aussieht

Was ist die AUVA und was macht sie eigentlich?
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Sonja Dreer
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
WIR als AUVA sind Teil des österreichischen Sozialversicherungssystems und bieten alle Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung: Schadensverhütung, Unfallheilbehandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung der Unfallopfer. Dank der AUVA kann jeder Mensch in Österreich im Laufe seiner Ausbildung und seines Berufslebens trotz aller Gefahren in sozialer Sicherheit leben.
Bei uns sind rund 305.000 Unternehmen und über 4,5 Millionen Personen gesetzlich gegen die wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten versichert. Diese Aufgaben werden fast zur Gänze aus den Beiträgen der Dienstgeber finanziert.
Die AUVA betreibt das Traumazentrum Wien mit den beiden Standorten Meidling und Lorenz Böhler, die Unfallkrankenhäuser Linz, Salzburg, Klagenfurt und Steiermark mit den beiden Standorten Graz und Kalwang sowie die Rehabilitationszentren Meidling (Wien), Weißer Hof (NÖ), Häring (Tirol) und Tobelbad (Steiermark).
Wie es bei uns aussieht
