Quickinfos
Start | September 2022 |
---|---|
Lehrzeit | 4 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
DEINE AUSBILDUNGSINHALTE
- Vermittlung des erforderlichen Knowhows über Kunststoffe und deren Verarbeitung auf komplexen Produktionsanlagen
- Programmierung von Maschinen und Robotern, die zur Herstellung von anspruchsvollen Kunststoffprodukten benötigt werden
- Überwachung der Serienfertigung und Kennenlernen aller relevanten Prozesse, welche zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten aus Kunststoff notwendig sind
- Lehrzeit Kunststoffformgeber 3 Jahre, Kunststofftechniker 4 Jahre, Berufsschule Steyr
DEIN PROFIL
- Interesse an Technik und Automation
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Genauigkeit
- Analytisches Denkvermögen
WIR BIETEN DIR
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Lehre
- Individuelle Betreuung durch unsere Experten in den Fachabteilungen
- Einen sicheren Lehrplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- Familiäres und kollegiales Arbeitsklima mit gemeinsamen Aktivitäten
- Die Übernahme in ein fixes Dienstverhältnis als Ziel und darauf aufbauend laufende Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Wie es bei uns aussieht
3D Rundgang
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Horst Binderlehner
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Unser Unternehmen ist seit mehr als 65 Jahren Spezialist für die Herstellung von hochwertigen und anspruchsvollen Spritzgussteile aus thermoplastischen Kunststoffen. Wir bilden seit 1954 laufend hoch qualifizierte Kunststoffspezialisten aus.
Mit einer jahrzehntelangen Firmengeschichte beweist das Banner Kunststoffwerk auch heute noch Handschlagqualität und höchste Zuverlässigkeit. Als Familienunternehmen stehen wir für Unabhängigkeit, Kontinuität und Nachhaltigkeit. Wir bieten ein abwechslungsreiches, interessantes Betätigungsfeld und einen sicheren Lehrplatz als Kunststoffformgeber/in oder Kunststofftechniker/in in einem traditionellen Unternehmen.
Ausbildungsinhalte:
- In deiner Lehre wird dir fundiertes Wissen über Kunststoffe und deren Verarbeitung auf komplexen Produktionsanlagen vermittelt.
- Du wirst in der Programmierung von Maschinen und Robotern ausgebildet, die zur Herstellung von anspruchsvollen Kunststoffprodukten benötigt werden.
- Du überwachst die Serienfertigung und lernst alle relevanten Prozesse kennen, welche zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Produkten aus Kunststoff notwendig sind.
Was solltest du mitbringen?
- Technisches Verständnis
- Interesse an Technik und Automation
- Handwerkliches Geschick
- Genauigkeit
- Analytisches Denkvermögen
Wir bieten dir:
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Lehre
- Individuelle Betreuung durch unseren Lehrlingsausbildner in den Fachabteilungen
- Ziel ist die Übernahme in ein fixes Dienstverhältnis und darauf aufbauend laufende Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Ein sicherer Lehrplatz in einem erfolgreichen eigentümergeführten Unternehmen
- Ein sehr familiäres und kollegiales Arbeitsklima
Du bist begeistert von der Technik und hast Spaß am handwerklichen Arbeiten? Dann bewirb dich jetzt bei uns.