Quickinfos

Start 01.09.2023
Lehrzeit 3,5 Jahre
Lehrlingsentgelt 900,- €
Lehrmodelle
  • Lehre mit Matura
  • Lehre

Deine Ausbildung
Mit deiner Freude an der Technik reparierst du Landmaschinen und beschäftigst dich mit innovativer Landtechnik.

Dabei lernst du:

  • die Funktionen und Wirkungsweisen landwirtschaftlicher Maschinen und Geräten kennen
  • wie du Reparaturen direkt vor Ort beim Kunden durchführst
  • Zubehörteile anzupassen und Spezialkonstruktionen anzufertigen

Berufsschule: Wels (Blockunterricht 10 Wochen)

Dein Profil

  • Du bist an innovativer Landtechnik interessiert
  • Du bist sehr genau und kannst logisch denken
  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Du kannst konzentriert arbeiten
  • Dir fallen mathematische Aufgaben leicht

Unser Angebot

  • Wir bieten eine fachlich fundierte und professionelle Berufsausbildung mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales, teamorientiertes Arbeitsklima in einem Familienunternehmen.
  • Es erwarten dich vielfältige Benefits: wie Outdoortrainings, Lehre mit Matura, Prämien für besondere Leistungen, Ausflüge, Events, sportliche Aktivitäten und eine hausinterne Kantine mit besonderer finanzieller Stützung für Lehrlinge.
  • Aus gesetzlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass die Lehrlingsentschädigung lt. KV Metalltechnische Industrie im ersten Lehrjahr EUR 900,00 beträgt.

REFORM – das sind wir alle. Gemeinsam.

Wir freuen uns über Deine Online-Bewerbung unter www.reform.at/karriere.

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Sandra Köll, BSc

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

REFORM ist ein international ausgerichtetes, innovatives und kundenorientiertes Familienunternehmen. Zur Unternehmensgruppe zählen die Reform-Werke in Wels (Österreich), die Agromont AG in Hünenberg (Schweiz) und die Kiefer GmbH in Dorfen (Deutschland).

REFORM entwickelt und produziert Spezialfahrzeuge für den Ganzjahreseinsatz in der Bergland- und Kommunaltechnik. Zu den erfolgreichen REFORM Produkten zählen die Transporter Muli und Boki, die Geräteträger Metrac und Mounty, die Einachser Motech sowie die Friedhofsbagger Boki.

Unser Hauptstandort

Reform-Werke Bauer & Co Gesellschaft m.b.H.
Haidestraße 40
4600 Wels

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Sandra Köll, BSc