Quickinfos
Lehrzeit | 3 Jahre |
---|---|
Lehrmodelle |
|
ANFORDERUNGEN:
- positive Grundeinstellung
- Einsatzfreunde
- Ausdauer
- Kreativität
- Kundenfreundlichkeit
- gepflegtes Äußeres
- Lern- und Leistungebereitschaft setzen wir voraus
Haupttätigkeit:
- KundInnen beraten und Waren verkaufen
- Fleischwaren nach ihrer Art und Qualität beurteilen
- Fleisch und Fleischwaren verkaufsfertig herrichten, ansprechend präsentieren und auszeichnen (= Preise angeben)
- Fleisch und Fleischwaren kühlen, einfrieren und lagern
- Platten legen und garnieren
Voraussetzungen:
- Freude am umgang mit Menschen
- Gerne mit Lebensmitteln arbeiten
- Guter Geschmacks- und Geruchssinn
- Körperlich fit sein
Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Du hast Interesse für diesen Lehrplatz, dann bewirb dich jetzt!
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Elisabeth Mauthner
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Schon seit 1923 besteht unser Familienbetrieb in Bad Schwanberg.
Und seit jeher versuchen wir alles, damit sich unsere Gäste und Kunden wohlfühlen.,
Traditionell Weststeirisch
Die Ortschronik des Marktes Bad Schwanberg weist den genauen Zeitpunkt der Erbauung des Hauses leider nicht nach. Es steht aber fest, dass es seit 400 Jahren steht. Bereits im 18. Jahrhundert war der Ort wegen seiner Kohlevorkommen und Eisenverarbeitungs-Betriebe von Bedeutung und weitum bekannt.
1847 richtete die Gemeinde an die Hofpostverwaltung in Wien ein Gesuch um Errichtung einer Postexpedition im Ort. Am 1. Mai 1849 wurde hier im Hause die „K. u. K. Postexpedition Schwanberg" eröffnet. 1909 wurde das Postamt ins Rathaus verlegt. Unser Haus wurde „zur alten Post".
Unser Hauptstandort
Hauptplatz 20
8541 Bad Schwanberg