Quickinfos
Start | ganzjährig möglich |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
(VOLLZEIT, WELS)
WAS DU BEITRÄGST
- abgeschlossene 9. Schulstufe
- Technisches Verständnis
WAS DICH AUSZEICHNET
- genaues Arbeiten
- Körperliche Robustheit und Ausdauer
- Pünktlichkeit
WAS WIR BIETEN
- langfristige Zusammenarbeit in professionellen Teams
- fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten – Deine Zukunft liegt uns am Herzen
- € 800,00 brutto monatlich im 1. Lehrjahr (KV der Metallindustrie)
Lass uns die Ziele gemeinsam erreichen und setze mit Deiner Bewerbung den ersten Schritt, um Teil der Christof Industries-Familie zu werden. Wir freuen uns, so bald wie möglich von Dir zu hören!
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Gerhard Panholzer
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin.
Wer wir sind
Christof Industries Austria GmbH
Christof Industries Austria GmbH ist spezialisiert auf mechanische und elektrische Montagen, I&C-Engineering, Engineering für Kraftwerke, Mühleninstallation und -wartung sowie Instandhaltung und Reparatur industrieller Maschinen und Anlagen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen Instandhaltungsleistungen für elektrostatische Filter, Antriebe, Ventilatoren, den Drehofenbereich und Inspektion von Kondensatableitern an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich des elektrischen Engineering und im Bau von Schaltanlagen und Schaltschränken.
Das Unternehmen ist Originalhersteller (OEM) für Ersatzteile bei Austrian Energy Power Plant. Auf Basis der im Unternehmen verfügbaren Gesamtdokumentation können sämtliche wichtigen Teile kurzfristig beschafft werden.
Geboten wird auch ein umfangreiches Leistungsportfolio im schlüsselfertigen Komponenten- und Anlagenbau sowie in den Bereichen Trockenbaustoff, Schüttgut- und Fördertechnologie an.
Die Produkte und Dienstleistungen reichen von Auslegungsplanung über Engineering und Konstruktion bis hin zu Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Industrieanlagen.
Insbesondere im Bereich Fördertechnik von Materialien verschiedener Zusammensetzung verfügt das Unternehmen über eine einzigartige Erfahrung und Expertise.
Eine eigene, 7.400 m²-große Werkstätte ist mit modernsten Komponenten ausgestattet – wie z.B.:
- Rohrbiegemaschinen
- Schweißkran und -systemen (mit Nutzlast von bis zu 30 t)
- Glüh- und Wärmebehandlungseinrichtungen
- Rollmaschinen für Metallbleche
- verschiedene CNC-Maschinen
- Formstahlbiegemaschinen
- hydraulischen Abscherplatten
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Linzer Straße 275
4600 Wels