Quickinfos
Start | 01.08.2022 |
---|---|
Lehrzeit | 3 Jahre |
Lehrlingsentgelt | 774,02 € |
Lehrmodelle |
|
Du möchtest eine Lehre als Holztechniker/Holztechnikerin in Pettenbach machen?
Dann beginne deine Ausbildung und Karriereweg mit einer Lehrstelle bei K.u.F. Drack!
Aufgaben/Jobbeschreibung
Du erfährst eine fundierte Ausbildung im Holzbaubereich. Zu deinem Betätigungsfeld gehört neben dem allgemeinen Holzbau in Produktion und Montage auch der Holzwasserbau.
Was du mitbringen solltest...
- Handwerkliches und technisches Interesse
- Einsatzbereitschaft
- Freude an vielseitigen Projekten und abwechslungsreichen Aufgaben
Was du bei uns bekommst...
- umfassende Ausbildung
- familiäres Umfeld
- sicherer Arbeitsplatz in einem regionalen Traditionsbetrieb
- Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen
- Lehre mit Matura (falls gewünscht)
- zusätzliche Lehrlingsseminare
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Roswitha Drack
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Holzbau & Zimmerei, Elektrotechnik, Metalltechnik, Strom, Wärmeerzeugung und ein Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft.
Durch unsere Verbundenheit mit dem Almtal haben wir stets das Gemeinwohl unserer Mitmenschen sowie der Region im Auge. Deshalb richten wir unser unternehmerisches Denken und Handeln darauf aus, was uns im Leben zusammenhält, verbindet, trägt und schützt. Denn wenn jeder auf das Wohl der Anderen achtet, dann wird es allen besser gehen. Mit diesem Grundsatz setzen wir täglich alles daran, nachhaltige Lösungen zu realisieren sowie einen verantwortungsvollen sowie ethisch einwandfreien Umgang mit Ressourcen zu wahren.
In vierter Generation
Das Unternehmen K.u.F. Drack wurde 1899 im Handelsregister erstmals erwähnt. 1909 wurde bereits das erste E-Werk in Scharnstein erbaut und gewerbsmäßig, zur Erzeugung von Elektrizität für Beleuchtung und häusliche Anwendungen betrieben. Dies war der Anstoß für eine wahre Erfolgsgeschichte die noch heute in 4. Generation mit den selben Werten gekennzeichnet ist. 2013 übernahmen Stefan und Moritz Drack den Betrieb in der operativen Geschäftsführung.