Quickinfos
Lehrzeit | 3 Jahre |
---|---|
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Du möchtest eine Lehre als Koch/ Köchin machen?
Du intereressierst dich für den Bereich "Gastgewerbe"?
Welche Aufgaben erwarten dich bei uns?
* Zubereitung der unterschiedlichsten Gerichte (Hausmannskost bis Haute Cuisine)
* Speisepläne und Menüfolgen erstellen sowie den Arbeitsablauf in der Küche organisieren
* Speisenzusammenstellungen lernen und über Inhaltsstoffe und mögliche Unverträglichkeiten Bescheid wissen
* Planung und Organisation des Einkaufs bzw. der Bestellung von Lebensmitteln
Das bringst du mit:
* Teamgeist und Interesse für das Gesundheitswesen
* Motivation und Flexibilität
* Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung
* Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
* Einen ausgeprägten Geschmackssinn, Kreativität und Phantasie
* Ordnungs- und Hygieneverständnis
Was wir dir bieten:
- Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren
- auch Weiterlehre möglich
- Arbeitszeit wird im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vereinbart
- Verpflegung während des Dienstes
- Quartier kann zur Verfügung gestellt werden
Interessiert? Dann melde dich gleich bei uns!
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Cornelia Mujkic
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Die Schmittenhöhebahn AG ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen inmitten der Salzburger Bergwelt, in Zell am See Kaprun, einer der bekanntesten Tourismusdestinationen der Alpen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst 27 Seilbahnen und Lifte, 7 Gastronomiebetriebe und die Schifffahrt am Zeller See mit einer Flotte von 4 Schiffen. Als traditionell gewachsenes, aber auch modern geführtes Unternehmen sind wir bestrebt am aktuellsten Stand der Technik zu arbeiten.
Wir sind ein touristischer Leitbetrieb, der Lehrstellen am schönsten Aussichtsberg Österreichs bietet.
BENEFITS
Wertschätzung, ein respektvolles Miteinander und eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre liegen uns am Herzen.
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende zusätzliche Leistungen:
- Fahrtkostenzuschuss
- vergünstigte Mahlzeiten
- Skipass für die Region (auch für Partner und Kinder)
- Mitarbeiterprämien
- Betriebliche Gesundheitsförderung – Schmitten rundum g’sund
- Sportverein „Seilbahner Sportgemeinschaft“
- Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung
- hochwertige Arbeitsbekleidung
- neue Mitarbeiterunterkünfte
- Schmitten-Inside-App (für besseren Informationsfluss)
UNTERNEHMENSBEREICHE
Die Schmittenhöhebahn umfasst folgende Unternehmensbereiche:
- Seilbahnen
- Gastronomie
- Schifffahrt
- Verwaltung
Wir bieten derzeit Lehrstellen im Bereich Seilbahnen und Gastronomie an.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Salzachtal-Bundesstraße 7
5700 Zell am See