Quickinfos

Start September
Lehrzeit 3,5 Jahre
Lehrlingsentgelt
  • 993,- € / 1. Lehrjahr
  • 1242,- € / 2. Lehrjahr
  • 1490,- € / 3. Lehrjahr
  • 1738,- € / 4. Lehrjahr
Lehrmodelle
  • Lehre

Bereit für den nächsten Schritt? Exzellente Ausbildung für kluge Köpfe

Wir starten mit 1. September 2023 die Lehrausbildung im Beruf "Maschinenbautechniker".

Unsere MaschinenbautechnikerInnen beschäftigen sich mit der Entwicklung und Produktion von unterschiedlichsten Maschinen und Maschinenteilen sowie mit der Konzeption von technischen Anlagen. Ferner wirken sie bei der Entwicklung und dem Entwurf von Maschinen wie beispielsweise Werkzeugmaschinen, Arbeitsmaschinen oder Büromaschinen sowie einzelnen Maschinenteilen und Baugruppen, mit. Sie erstellen Arbeitspläne für die Produktion; dazu zählen die Materialbeschaffung, die Fertigungsplanung und -steuerung, Zeitstudien sowie die Kalkulation. Aber sie sind auch für den Einkauf von Material und für die sachkundige Lagerung von Rohstoffen und Halbfabrikaten zuständig.

Wir suchen junge Menschen mit vollendeter Schulpflicht, die sich grundsätzlich für Naturwissenschaften interessieren. Unsere Lehrlinge sollen mit Begeisterung, Wissbegierde und Motivation in die Ausbildung gehen. Auf logisches Denken, Zuverlässigkeit und Lernwillen legen wir Wert. Ein respektvoller Umgang ist für uns und unsere Lehrlinge wichtig.

Durch die Arbeit in einem internationalen Umfeld sind das Verständnis für unterschiedliche Kulturen und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung in Englisch wichtige Voraussetzungen.

Was solltest du mitbringen?

  • Interesse an Naturwissenschaften - vornehmlich Chemie und Physik
  • mathematisches Grundverständnis und Interesse für Technik
  • Zuverlässigkeit und Sinn für Ordnung und Sauberkeit
  • Vollendete Schulpflicht

Durch die Arbeit in einem internationalen Umfeld, sind das Verständnis für unterschiedliche Kulturen und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung in Englisch wichtige Voraussetzungen.

Rahmenbedingungen:

Arbeitsort ist Linz

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

- Borealis ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Lehrlingsentschädigung:

Unsere Lehrlinge werden nach dem Kollektivvertrag der chemischen Industrie entlohnt. Die Lehrlingsentschädigung für das 1. Lehrjahr beträgt derzeit EUR 1.042,50 brutto.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich gerne ab sofort mit üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf sowie Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe)

Wie es bei uns aussieht

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Lukas Gahleitner

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

ÜBER UNS:

Borealis ist einer der global führenden Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen. Wir nutzen unsere Expertise im Zusammenhang mit Polymeren und unsere jahrzehntelange Erfahrung, um innovative und kreislauforientierte Materiallösungen mit Mehrwert für Schlüsselindustrien zu liefern. Wir entwickeln stets Neues, um unser Leben noch nachhaltiger zu machen. Wir bauen auf unser Bekenntnis zur Sicherheit, auf unsere Mitarbeiter und auf Exzellenz, während wir den Umstieg auf eine Kreislaufwirtschaft beschleunigen und unseren geographischen Fußabdruck erweitern.

Unser Hauptstandort

Borealis Agrolinz Melamine GmbH
Sankt-Peter-Straße 25
4021 Linz

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Lukas Gahleitner