Quickinfos
Start | September |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrmodelle |
|
Bei Metalltechnikern/Metalltechnikerinnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge.
Die Aufgabenbereiche reichen dabei von der Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen und Halbfertig- und Fertigprodukten über die Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen, bis zum Zusammenbau, der Steuerung und Überwachung von automatisierten Fertigungsanlagen und Maschinen.
Mit Handwerkzeugen und computergesteuerten Anlagen bearbeitest du als Metalltechniker/Metalltechnikerin unterschiedliche Eisen und Nichteisenmetalle, teilweise auch Kunststoffe und andere Werkstoffe und stellst daraus Maschinen und Maschinenteile, Werkzeuge, Stahlbauteile, Gehäuse, Fahrzeugteile usw. her. Dabei wendest du Techniken wie z. B. Schweißen, Löten, Biegen, Feilen oder Kleben an.
Ausbildungsinhalte/Tätigkeiten:
- Eigenschaften, Be- und Verarbeitungsmöglichkeiten von Werkstoffen und Hilfsstoffen kennen und diese manuell und maschinell bearbeiten, z.B. Drehen, Fräsen, Schneiden, Biegen, Schweißen,…
- Herstellen von Werkstücken und Bauteilen wie z.B. Wellenverbindungen zur Drehmomentübertragung
- Bauteile und Maschinen fertigen, zusammenbauen und montieren
- Technische Unterlagen wie z.B. Skizzen, Zeichnungen, Bedienungsanleitungen lesen, anwenden und selbst anfertigen
- Pneumatische (mit Luftdruck betriebene) und hydraulische (mit Flüssigkeitsdruck betriebene) Bauelemente herstellen, zusammenbauen, einstellen und warten
- Programmieren und Bedienen von computergestützten (CNC)-Werkzeugmaschinen
- Reparatur und Wartung von Maschinen und Bauteilen
- Dokumentation von technischen Daten bezüglich Arbeitsverlauf und -ergebnissen
Berufsschule:
- Berufsschule Schärding
- 1. bis 3. Lehrjahr: 10 Wochen Unterricht (Turnus)
- 4. Schulstufe: 5 Wochen Unterricht (Turnus)
Nähere Informationen: http://www.bs-schaerding.ac.at/
Bewirb dich JETZT als Metalltechniker/Metalltechnikerin (Modul Maschinenbau) bei Göweil in Kirchschlag bei Linz!
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Oberhamberger Patrick
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Wir sind ein Familienunternehmen mit Handschlagqualität. Seit mehr als 30 Jahren spezialisieren wir uns auf die Produktion von Landmaschinen, um genau zu sein auf Ballenpress- und Wickeltechnik.
Das Mühlviertler Know-How in unseren Produkten wird weltweit geschätzt. Knapp 250 Mitarbeiter stecken mittlerweile ihr Herzblut in GÖWEIL Produkte und deren Vermarktung.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Davidschlag 11
4202 Kirchschlag bei Linz