Quickinfos
Lehrzeit | 3 Jahre |
---|---|
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Deine Aufgaben
- Kehrung und Reinigung von Abgasanlagen (Rauchfänge)
- Emissionsmessung (Abgasmessung)
- Überprüfung von Feuerlöscher
- Wartung sämtlicher Heizanlagen (Gas, Öl, Fest)
- Beratung beim Kunden über den Brandschutz und Energieeinsparungsmöglichkeiten
Dein Profil
- du hast einen positiven Pflichtschulabschluss
- du zeigst Begeisterung am Lehrberuf
- du zeigst Einsatzbereitschaft und Motivation
- du hast gerne Kontakt zu Kunden
- du bist schwindelfrei und bewegst dich gerne im freien
Lehrlingsentschädigung:
Lehrjahr Brutto monatlich
im ersten Lehrjahr € 649,50 zuzüglich Schmutzzulage und Diäten (ca. 97,43 + 187,20) rund 280,-
im zweiten Lehrjahr € 834,74 zuzüglich Schmutzzulage und Diäten (ca. 125,25 +187,20) rund 300,-
im dritten Lehrjahr € 1.113,68 zuzüglich Schmutzzulage und Diäten (ca. 167,05 +187,20) rund 350,-
Hinzukommen Auszahlungen von Prämien bei:
- Abschluss der einzelnen Beruf-Schulklassen mit Auszeichnung oder gutem Erfolg
- Abschluss LAP mit Auszeichnung oder gutem Erfolg.
Worauf wartest du?
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns sehr auf dich!
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Unsere Umwelt ist wertvoll - daher sollten wir sie schützen. Mit den regelmäßigen Kehr- und Überprüfungsarbeiten sowie Emissionsmessungen kann der Rauchfangkehrer wesentlich zu einem aktiven Umweltschutz beitragen. Auch bezüglich Energieberatung können sich unsere Kunden mit ihrem Anliegen natürlich jederzeit an uns wenden.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Burgegger Straße 17
8530 Deutschlandsberg
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Frau Krauß
a.krauss@rauchfangkehrer-krauss.at