Quickinfos

Start September 2023
Lehrzeit 3,5 Jahre
Lehrlingsentgelt 1042,50 €
Lehrmodelle
  • Lehre mit Matura
  • Teilqualifizierung
  • Lehre

Als Textiltechnologe/in erwartet dich ein spannendes Arbeitsfeld auf den neuesten Technologien. Du setzt um, was Designer entwerfen. Technik und Material werden von dir für neue Kollektionen und Entwicklungen eingestellt. In der Ausbildung vermitteln wir dir fundierte Maschinenkenntnisse und textiles Wissen, damit du Textilmaschinen bedienen, warten und reparieren lernst und für reibungslose Produktionsabläufe sorgen kannst.

Deine Aufgaben und Herausforderungen:

  • Textilmaschinen wie Web-, Stick-, Strick-, Spinn- und Wirkmaschinen einrichten, prüfen, warten, reinigen, reparieren, in Betrieb nehmen, steuern und bedienen
  • Überprüfung der produzierten Stoffe auf ihre Qualität und Verarbeitung
  • Fehlerursachen an Maschinen und textilen Produkten feststellen und beheben
  • Mitarbeiten an Produktentwicklungen und Innovationen
  • Ideen für Messen und Kundenmarketing
  • Kundenbetreuung und Support bei anwendungstechnischen Fragen und Reklamationen
  • Technische Daten über Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse erfassen und dokumentieren

Starte deine Lehre als Textiltechnologe/Textiltechnologin bei der Lenzig AG!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Jeannine Schönleitner

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Natürlich Lenzing.

15 Lehrberufe warten auf euch.

Die großen Modemarken vertrauen auf Fasern aus Lenzing. Unsere Produkte finden weltweit in vielen Lebensbereichen von der Bettwäsche über Jeans, Hemden und Sportbekleidung bis hin zu Feuchttüchern und vielem mehr Verwendung. Um auch in Zukunft der Topanbieter für die besten Marken zu bleiben, suchen wir engagierte Lehrlinge mit Power. Die Schwerpunkte in Lenzing liegen naturgemäß auf Metall, Chemie und Elektrotechnik mit jeweils mehreren Berufen. Die Lehrlingsausbildung am Standort Lenzing findet im Bildungszentrum Lenzing (BZL) statt. Im modern ausgestatteten BZL werden aktuell rund 120 Lehrlinge der Lenzing AG ausgebildet.

Die facettenreiche Ausbildung in Lenzing geht allerdings weit über das Fachliche hinaus. Wir bereiten unsere Lehrlinge perfekt auf alle Herausforderungen der Zukunft vor, indem wir uns an ihren Stärken und Schwächen orientieren. Wir trainieren sie darin, ihre persönliche und soziale Kompetenz zu steigern und legen zudem großen Wert auf die Gesundheit und Fitness unserer Lehrlinge, damit diese ihr volles Potenzial entfalten können. Mit einem Lehrabschluss bei der Lenzing AG, dem größten Ausbildungsbetrieb im Bezirk Vöcklabruck, stehen dir somit, bestens ausgebildet, viele Türen offen.

Unser Hauptstandort

Lenzing AG
Werkstrasse 2
4860 Lenzing

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Jeannine Schönleitner