Quickinfos

Start Kein Ausbildungsstart in 2024
Lehrzeit 3,5 Jahre
Lehrmodelle
  • Lehre

Als WerkstofftechnikerIn beschäftigst du dich mit der Fertigung von Werkstoffen und lernst, Materialeigenschaften genau zu definieren. Das Erforschen neuer Materialien spielt dabei eine große Rolle. Anhand verschiedenster Prüfverfahren lernst du Strukturen von Werkstoffen auf Fehler zu untersuchen und stellst somit fest, wie sie sich je nach Belastung verhalten. So leistest du einen wesentlichen Beitrag zu Sicherheit und Umweltschutz. 

Im Spezialmodul Wärmebehandlung lernst du verschiedene Methoden wie Härten, Carbonitrieren und Glühbehandlung kennen. Mit regelmäßigen Messkontrollen sicherst du die Qualität unserer SKF Produkte. 

Welche Voraussetzungen sind wichtig, um Spaß an der Ausbildung zu haben?

  • Technisches und logisches Verständnis
  • Mathematische Kenntnisse
  • Selbständigkeit und Engagement
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Genauigkeit und gutes Sehvermögen
  • Pflichtschulabschluss

Interesse geweckt?

Komm und bewirb dich jetzt. 

Wir freuen uns auf dich!
 

Mit dem Absenden der Bewerbung über lehrstelle.at stimme ich den SKF Datenschutzrichtlinien zu.

SKF Datenschutzrichtlinien

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Anita Schrenk

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Ein Unternehmen ist immer so gut wie seine Mitarbeiter*innen. Aus diesem Grund ist uns die Aus- und Weiterbildung eigener Facharbeiter*innen besonders wichtig. Um unsere Kernkompetenzen weiterhin zu stärken, sind wir immer auf der Suche nach talentierten Lehrlingen, die Engagement, Wissensdurst und Freude an der eigenen Entwicklung mitbringen. 

„SKF bewegt die Welt – werde ein Teil davon!“

Wir bieten ein umfassendes Angebot an Lehrberufen, und egal in welchem Bereich du bei uns arbeitest – du bist Teil eines starken, internationalen Teams hochqualifizierter Fachleute, die mit Offenheit, Tatkraft und Leidenschaft arbeiten. Du hast einzigartige Möglichkeiten zur Entwicklung, um neue Funktionen und Rollen zu übernehmen und die Zukunft unserer Innovationen mitzugestalten. 

Dein Start in die Welt von SKF!

Wenn du dich für eine Lehre bei SKF Österreich AG interessierst, informiere dich hier über unser Lehrstellenangebot. 

Zusätzlich bieten wir auch die Möglichkeit zwei Tage in deinem Wunschberuf zu schnuppern, um Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. 

Unser Hauptstandort

SKF Steyr
Seitenstettner Straße 15
4401 Steyr

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Anita Schrenk