Quickinfos

Start 01.09.
Lehrzeit 3,5 Jahre
Lehrlingsentgelt
  • 1.008,56 € € / 1. Lehrjahr
  • 1.260,71 € € / 2. Lehrjahr
  • 1.386,78 € € / 3. Lehrjahr
  • 1.903,66 € € / 4. Lehrjahr
Lehrmodelle
  • Lehre

Aufgaben:

Der Papiertechniker ist ein gefragter Spezialist. Die Aufgabe unserer Papiertechniker ist es, die Papiermaschine und Produktionsanlagen einzurichten, zu steuern, zu überwachen, zu warten und die Produktqualität zu prüfen. Die Funktionen der elektronisch gesteuerten Anlangen lernt der Papiertechniker schrittweise kennen. Trotz der weitgehenden Automatisierung sind das praktische Wissen jedes einzelnen Papiertechnikers, Fingerspitzengefühl, Genauigkeit und Teamgeist unverzichtbar. Denn hinter jeder noch so gut funktionierenden Hightech-Maschine steckt ein Team von hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Während der praktischen Ausbildung durchläuft der angehende Papiertechniker sämtliche Abteilungen des Produktionsbereiches.

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Julia Steininger | Katrin Trinkfaß | Martin Auinger

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

UPM Steyrermühl liegt rund 60 Kilometer von Linz und 70 Kilometer von Salzburg entfernt. Ursprünglich 1868 gegründet, beschäftigt die „Papierfabrik Steyrermühl“ rund 400 Mitarbeiter. Aufgeteilt auf Papierfabrik und Sägewerk sowie Tochter- und Partnerfirmen am Standort, die das breite Angebot u.a. von der Beschaffung und Aufbereitung von Altpapier hin zur Energieversorgung der Stadtgemeinde und umliegenden Betrieben mit Fernwärme erweitern.

Wenn Sie in Österreich eine Zeitung, Zeitschrift oder Zeitungsbeilage in Händen halten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese auf Papier aus Steyrermühl gedruckt wurde. Papier kommt trotz neuer Medien nicht aus der Mode – und es bedarf viel Know-hows, um es zu erzeugen.

Qualifizierter Nachwuchs kommt bekanntlich am besten aus den eigenen Reihen.

Starten Sie Ihre Karriere mit einer Lehre bei uns!

Wir bilden in folgenden Bereichen aus:

  • Papiertechniker/in
  • Metalltechniker/in (Hauptmodul Maschinenbautechnik)
  • Elektrotechniker/in (Hauptmodul Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Anlagen -und Betriebstechnik)
  • Labortechniker/in (Hauptmodul Chemie)

Bewerben Sie sich jetzt!

Was wir dazu von Ihnen benötigen: einen Lebenslauf mit aktuellem Foto und die letzten zwei Schulzeugnisse. Vergessen Sie nicht das persönliche Anschreiben, aus dem Ihre Motivation, für UPM zu arbeiten, hervorgeht.

Unser Hauptstandort

UPM Steyrermühl
Fabriksplatz 1
4662 Laakirchen

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Julia Steininger | Katrin Trinkfaß | Martin Auinger