Wer wir sind

ERA ist ein österreichisches Familienunternehmen und zählt zu den marktführenden Schaltschrankerzeugern und Schaltanlagenbauern in Österreich. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Technik erzeugen wir heute schon die Elektroverteiler von morgen. Wir überzeugen mit unserer hochwertigen Produktqualität „Made in Austria“ und sind der Komplettanbieter im Schaltschrankbau.

Mit unserem eigenen Schaltschranksystem sind wir sowohl in der traditionellen Elektrotechnik, als auch in den Bereichen Industrie, Energieversorgungen, Photovoltaik und Infrastruktur tätig und sind somit ein wichtiger Bestandteil beim Ausbau der erneuerbaren Energie.

Unser Hauptstandort

ERA-Elektrotechnik Ramsauer GmbH
Hölzlstraße 8
5071 Wals-Siezenheim

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Christina Fuchs

Telefon +43 662 852220-223
christina.fuchs@era.co.at
https://era.co.at/

Einblicke

In unserem Unternehmen kannst du dich zwischen 4 verschiedenen Lehrberufen entscheiden: Bürokauffrau/-mann, Betriebslogistikkauffrau/-mann, Elektrotechniker/in, Metalltechniker/in.

Pro Jahr werden 8 Lehrlinge aufgenommen.

Bürokauffrau/-mann: Berufsschule in Salzburg (LBS 3)
Metalltechniker/in: Berufsschule in Hallein (LBS Hallein)
Elektrotechniker/in: Berufsschule in Salzburg (LBS 4)
Betriebslogistikkauffrau/-mann: in Tamsweg (LBS Tamsweg)

In der Früh wird der Weg in die Arbeit entweder mit den Öffis, dem eigenen Fahrzeug oder mit den firmeneigenen Personalbussen angetreten. Um 7:00 Uhr wird dann eingestempelt und der Arbeitstag kann offiziell beginnen. Am Vormittag gibt es dann immer eine 15-minütige Pause. Danach wird wieder bis zur Mittagspause weitergearbeitet. Diese ist dann 30 Minuten lang und währenddessen kann das Mittagessen in unserer Kantine genossen werden. Danach bleibt meistens noch ein wenig Zeit, um sich mit den Kolleginnen und Kollegen zu unterhalten, sich die Füße zu vertreten oder ein wenig Ruhe zu finden. Danach wird wieder die Arbeit fortgesetzt. Wer möchte, kann auch am Nachmittag eine kurze Pause antreten – diese wird meistens von Rauchern in Anspruch genommen. Um 16:30 Uhr ist dann Dienstende und es geht ab nach Hause.

Büro: 7:00 – 16:30 Uhr
Produktion: 7:00 – 15:30 Uhr

Für unsere Lehrlinge ist jeder 2. Freitag frei.

Je nach Lehrberuf werden im 1. Lehrjahr unterschiedliche Tätigkeiten anfallen. Zu Beginn startest du mit einfachen Tätigkeiten und bekommst du viel Unterstützung von unseren erfahrenen Führungskräften und deinem Buddy, aber trotzdem wirst du sehr bald selbstständige Arbeiten durchführen.

Nein, das wird überhaupt nicht verlangt. Dafür gibt es die Lehrausbildung, sodass wir dir von Anfang an step-by-step die Aufgaben erklären und beibringen. Zusätzlich zur Berufsschule gibt es bei ERA auch einen Inhouse-Unterricht, bei welchem wir dir die Möglichkeit geben möchten, noch mehr fachspezifisches Wissen anzueignen.

Uns ist es besonders wichtig, dass du lernbereit bist, da speziell zu Beginn der Lehrausbildung viele neue Begriffe und Aufgaben auf dich zukommen werden. Auch eine genaue Arbeitsweise ist notwendig, um die dir aufgetragenen Aufgaben gemäß den Erwartungen ausführen zu können. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind auch Eigenschaften, die du mitbringen solltest. In unserem Unternehmen ist eine Zusammenarbeit im Team von hoher Bedeutung.

  1. Schritt: Zuerst benötigen wir von dir eine vollständige Bewerbung mit einem aktuellen Lebenslauf inkl. Foto, einem kurzen Motivationsschreiben und das letzte Zeugnis.
  2. Schritt: Wenn du uns mit deiner Bewerbung überzeugt hast, wirst zu herzlich zu einem Kennenlerngespräch eingeladen. Nach dem Gespräch wartet ein Orientierungstest auf dich, bei welchem du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
  3. Schritt: Damit auch du dir ein gutes Bild von uns machen kannst, laden wir dich zu Schnuppertagen ein (im Normalfall 2-3 Tage). Je nachdem wo du wohnst, kannst du an diesen Tagen auch mit einem unserer Personalbusse mitfahren.
  4. Schritt: Im Anschluss daran erfolgt das Einstellungsgespräch. Dabei wird dir der genaue Ablauf der Lehre bei ERA erklärt und offene Fragen beantwortet. Glückwunsch, du bist nun Mitglied des ERA-Erfolgsteams.

Ja, unsere Firma ist sehr stolz auf tolle Leistungen unserer Lehrlinge und möchte diese Wertschätzung auch zeigen. Wir bieten deshalb für einen guten oder ausgezeichneten Erfolg in der Schule und bei der Lehrabschlussprüfung Geldprämien an.

Die Firma ERA hat zurzeit einen Personalstand von insgesamt 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Je nachdem für welchen Lehrberuf du dich entscheidest, variiert die Größe der Teams stark. Du wirst also zwischen 5 und 15 direkte Kollegen im Team haben.

Bei den Schnuppertagen erwarten wir von dir nur, dass du Interesse zeigst und dir so gut wie möglich ein erstes Bild von unserem Unternehmen machst. Wir möchten dir die Chance bieten, bereits erste kleine Tätigkeiten durchzuführen, sodass du einen Einblick in die alltäglichen Aufgabengebiete bekommst.

Ja, das ist auf jeden Fall unser Ziel. Lehrlinge, die bei uns ihre Ausbildung machen, kennen sich im Unternehmen bestens aus und deshalb möchten wir sie halten. Junge Fachkräfte sind die Zukunft von ERA und darauf bauen wir auch sehr stark. Es ist aber nicht nur für das Unternehmen vorteilhaft, sondern auch für die Lehrlinge selbst, da das erlernte Wissen angewendet werden kann und viele Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bestehen.

Bei ERA stehen dir die Türen nach deiner Lehre in viele Richtungen offen. Wir tun alles dafür, deine Stärken zu fördern und je nach Interesse Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Mit Fleiß und Engagement kannst du bei uns auch sehr schnell aufsteigen, die Abteilung wechseln oder sogar eine leitende Position übernehmen. Unser Werkstättenleiter hat beispielsweise auch bei ERA als Lehrling angefangen.

… bereits ein sehr spannender und aufregender Tag. Im Rahmen eines Welcome-Days gibt es ein Get-together mit allen anderen neuen Lehrlingen, sodass ihr euch untereinander kennenlernen könnt. Im Laufe des Tages wird es auch eine Firmenführung geben, bei welcher ihr die einzelnen Abteilungen bzw. Teams kennenlernt und in die einzelnen Tätigkeiten Einblick bekommt. Zudem gibt es eine Teamactivity wo ihr mit eurem Buddy ein Werkstück fertigt.