Wer wir sind

Die Tischlerei ist im Bereich Bautischlerei tĂ€tig und hat sich speziell auf den Schwerpunkt "Montage von TĂŒren im Objektbereich " spezalisiert.

NatĂŒrlich können auch individuell geplante Möbel in der Tischlerei gefertigt werden.

Unser Hauptstandort

Reiterer KG
Hauptstraße 83
8544 Pölfing-Brunn

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Gernot Reiterer

Inserate

Keine Stellenanzeigen vorhanden

Einblicke

Die Berufsschule ist in FĂŒrstenfeld, mit angeschlossenem Internat.

Beginn um 07.00 Uhr morgens. Die Tischler in der Produktion beginnen mit der Arbeit in der Firma und die Montagetischler machen sich abfahrtsbereit (LKW beladen, Werkzeug richten, PlĂ€ne durchsehen) und zur Baustelle zu fahren, Vorort werden dann Blindstöcke eingebaut, Zarge versetzt und TĂŒrblĂ€tter eingesetzt. Die Hin- und RĂŒckfahrt von der Baustelle erfolgt in der Arbeitszeit.

07.00 – 17.30 Uhr (30 Minuten Mittagspause)

Die Facharbeiter haben eine 4 Tage Woche (Montag-Donnerstag)

Vorwiegend UnterstĂŒtzende HelfertĂ€tigkeiten, Kennenlernen der Maschinen und ArbeitsablĂ€ufen, sowie einfache TĂ€tigkeiten wie schleifen, TĂŒrzargen zusammenbauen, Kompletttieren etc. in Eigenregie.

SÀmtliche ArbeitsablÀufe werden im Betrieb und im Laufe der Lehrzeit erlernt und sind somit nicht Voraussetzung.

SÀmtliche ArbeitsablÀufe werden im Betrieb und im Laufe der Lehrzeit erlernt und sind somit nicht Voraussetzung.

Nach Übermittlung der Bewerbungsunterlagen laden wir Interessierte gern zu einem/ mehreren Schnuppertagen ein, damit er sich ein Bild von unserem Betrieb und den Arbeitsalltag machen kann.

NatĂŒrlich, sehen wir es gerne wenn sich jemand fĂŒr den Job engagiert.

6-7 Tischlergesellen und 1 Lehrling im 3 LJ.

In den Schnuppertagen besteht die Möglichkeit fĂŒr den Interessierten den Beruf des Tischlers und den Betrieb kennenzulernen.

 

Ja, Lehrlinge von heute sind unsere FachkrÀfte von morgen.

Ein gut gelaunter Chef, motivierte Arbeitskollegen die gerne Bereit sind Fragen zu beantworten und UnterstĂŒtzung zu geben.