Quickinfos
Start | nach der 9. Schulstufe |
---|---|
Lehrzeit | 4 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Deine Lehre als Dachdecker*in macht dich zum Profi ganz oben
Zum Aufgabengebiet der DachdeckerInnen gehören alle Arten von Dacheindeckungen und alle Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten auf Dächern. Die Herstellung von wärmegedämmten hinterlüfteten Fassadenverkleidungen inkl. Unterkonstruktionen, Flachdächer sowie Wärmedämmungen zum Schutz von Gebäuden fällt ebenfalls in den Tätigkeitsbereich. Weiters gehören zu deinen Aufgaben verschiedene Arbeiten im Dachbereich.
Die zusätzlichen Ausbildungsinhalte sind:
- das Instandsetzen von Kaminen und Kaminverkleidungen
- kleinere Ausbesserungen an der Holzkonstruktion des Dachstuhls
- das Herstellen von Schalungen, Konterlattungen und Lattungen bei Sanierungsarbeiten
- das Anbringen von vorgefertigten Elementen zur Begehung von Dächern, von Sicherheitssystemen für den Personenschutz, von Schneefangvorrichtungen
- das Montieren von Solar- und Photovoltaikanlagen und der Einbau von Dachflächenfenstern.
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Daniela Stockinger
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Innovative und professionelle Lösungen rund ums Dach.
Zum Kern des Unternehmens zählen Bauspengler- und Dachdeckerarbeiten, hinterlüftete Fassaden und Dachflächenfenster sowie Flach- und Metalldächer. Als Dachdeckerei und Spenglerei rundet die Dach + Fassade GmbH das Leistungsspektrum von Obermayr Holzkonstruktionen ideal ab.
Wir können den Kunden somit komplette Dächer aus einer Hand anbieten.
Die Vielfalt der Projekte garantiert einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und eine ganzjährige Beschäftigung.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Johann-Pabst-Straße 20
4690 Schwanenstadt