Quickinfos
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
---|---|
Lehrlingsentgelt | 700,- € |
Lehrmodelle |
|
DEIN NEXT LEVEL
FINANZ- UND RECHNUNGSWESENASSISTENT:IN
Dein Beruf dreht sich um die wichtigsten Zahlen im Unternehmen. Deine Tools: Buchhaltung und Kostenrechnung. Mit deiner Arbeit schaffst du die Grundlage für die ganz großen Entscheidungen der Unternehmensführung.
DEINE BERUFSWELT
Dein Beruf dreht sich um die wichtigsten Zahlen im Unternehmen. Deine Tools: Buchhaltung und Kostenrechnung. Du arbeitest am Computer und unterstützt deine Kolleg:innen in den Bereichen Risikomanagement, Zahlungsverkehr und Mahnwesen, Personalverrechnung und Projektbuchhaltung. Mit deiner Arbeit schaffst du die Grundlage für die großen Entscheidungen der Unternehmensführung.
DEINE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
- Du führst laufende Buchführungsarbeiten selbstständig durch und hilfst bei Jahresabschlüssen.
- Du bist fit am Computer und erstellst Statistiken und Tabellen, welche du laufend ergänzt und auswertest.
- Du übernimmst wichtige administrative Aufgaben wie das Ablegen von Schriftstücken und Rechnungen.
- Du eignest dir Kenntnisse über Steuern und Abgaben an, welche das Unternehmen bezahlen muss.
- Du arbeitest mithilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme, darunter spezielle Buchhaltungs- und Kalkulationsprogramme.
WAS DU GANZ BESONDERS DAFÜR BRAUCHST?
- Du arbeitest gerne mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammen und bist kommunikativ.
- Du kannst dich in Kund:innen hineinversetzen und verstehst ihre Wünsche und Anliegen.
- Du hast Englisch-Grundkenntnisse und bist mit Computerprogrammen vertraut.
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Alex Strobl
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.
Die ÖBB sind zudem einer der größten Ausbildungsbetriebe im Land: Aktuell werden rd. 2.000 Lehrlinge in 27 technischen und kaufmännischen Lehrberufen ausgebildet. Alle Infos und die Bewerbung sind unter nasicher.at zu finden