Quickinfos
Start | August 2023 |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
- Lehrzeit: 4 Jahre
- Hauptmodul: Systemtechnik oder Betriebstechnik
- Berufsschule: Linz
- Ausbildungsort: Laakirchen
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Interesse an IT & deren Prozesse
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Freude an der Arbeit im Team
- Interesse an einem technischen Beruf mit guten Zukunftschancen
DEINE TÄTIGKEITEN BEI LAAKIRCHEN PAPIER
- Betreuung und Beratung unserer Mitarbeiter:innen in IT-Fragen
- Bereitstellen und Einrichten von IT-Geräten
- Installation, Konfiguration und Wartung von Software und Netzwerkkomponenten (wie z. B. Switche, Access Points, Kameras)
- Betreuung der Telefonanlage und des Zutrittsystems
- Daten sichern und verwalten
- Fehler und Störungen aufsuchen, eingrenzen und beheben
- Schulungsunterlagen und Dokumentationen erstellen und technische Daten über Hard- und Software erfassen
AUSBILDUNG
Während deiner vielseitigen Ausbildung lernst du u.a., wie man mit PCs, IT-Systemen und
gängigen Netzwerkkomponenten umgeht, wie Soft- und Hardware installiert und gewartet werden
und wie Störungen aufgesucht und behoben werden. Der Berufsschulunterricht findet einmal
jährlich geblockt in der Berufsschule Linz 2 statt.
ARBEITSZEIT
Montag bis Donnerstag von 07:00 – 15:30 Uhr, Freitag von 07:00 – 13:00 Uhr
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Eva Fischerleitner
Eva.Fischerleitner@heinzelpaper.com
https://laakirchen.heinzelpaper.com/karriere/lehre/
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin.
Wer wir sind
Mit Papier umweltbewusst informieren und verpacken
Die Laakirchen Papier AG produziert umweltfreundliche Publikationspapiere für Magazine, Zeitungsbeilagen, Kataloge und Werbematerial sowie Wellpappenrohpapiere als Basis für Verpackungslösungen. Auf unseren 2 Papiermaschinen werden jährlich ca. 800.000 Tonnen Papier hergestellt, die per Bahn und LKW an Kunden in Mittel- und Osteuropa verschickt werden.
Unsere Papiere werden zu 100% aus Recyclingpapier hergestellt. An unserem Standort werden rund 750.000 Tonnen Altpapier mit einer speziellen Technologie aufbereitet und zu neuem Verpackungs- bzw. Publikationspapier verarbeitet. Damit schonen wir wertvolle Primärressourcen wie z.B. Holz und tragen aktiv zur Schaffung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei. Eine effiziente Energieversorgung schaffen wir durch Biogas, das Gasturbinen-Heizkraftwerk sowie Ökostrom aus dem Wasserkraftwerk Danzermühl.
HEROES WANTED - deine Lehre bei Laakirchen Papier!
Seit über 150 Jahren produzieren wir mit Leidenschaft Papier. Papier machen ist Handwerk und High-Tech. Das ist kein Widerspruch, sondern das Ergebnis einer Entwicklung von Jahrtausenden. Um die Entwicklung weiter voran zu treiben brauchen wir allerdings die Fachkräfte von morgen.
Als Lehrling bei Laakirchen Papier profitierst du von unserer langjährigen Erfahrung. Wir bilden seit über 30 Jahren Lehrlinge in den verschiedensten Lehrberufen aus.
Für den Lehrlingsstart 2023 suchen wir Lehrlinge in folgenden Lehrberufen:
- IT-Techniker/-in
- Papiertechniker/-in
- Metalltechnik/-in
- Elektrotechniker/-in
- IT-Technik/-in
- Umwelttechniker /-in (Entsorgungs- und Recyclingfachmann/-frau)
Starte jetzt deine Ausbildung und werde Teil unseres Heroes-Teams.
Bitte schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Kopie des letzten Zeugnisses) per Mail an: Karriere@heinzelpaper.com, Ansprechperson: Frau Eva Fischerleitner
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Eva Fischerleitner
Eva.Fischerleitner@heinzelpaper.com
https://laakirchen.heinzelpaper.com/karriere/lehre/