Quickinfos

Start September 2022
Lehrzeit 3 - 4 Jahre
Lehrlingsentgelt
  • 915 € / 1. Lehrjahr
  • 1.145 € / 2. Lehrjahr
  • 1.373 € / 3. Lehrjahr
  • 1.830 € / 4. Lehrjahr
Lehrmodelle
  • Lehre mit Matura
  • Duale Akademie
  • Lehre

Die Lehre zum Kunststoffformgeber ähnelt der des Kunststofftechnikers sehr. Trotzdem gibt es Unterschiede, vor allem in der Dauer. Die Lehre zum Kunststofftechniker dauert 4 Jahre, die Lehre zum Kunststoffformgeber hingegen nur 3.

Fachlich unterscheiden sich vor allem die Schwerpunkte. Beim Kunststoffformgeber liegt der Fokus neben der Herstellung mehr auf der Kunststoffverarbeitung bzw. der Formgebung des Kunststoffs. In der Lehre zum Kunststofftechniker erwirbt man in der 4-jährigen Lehre dagegen zusätzlich Kompetenzen in der Anlagensteuerung und im Produktionsmanagement. 

Als Kunststoffformgeber/-techniker verarbeitest du Kunststoffgranulate als Ausgangsstoff in modernen Maschinen zu verschiedensten Kunststoffprodukten. Du erzeugst mit großen Extrusionsanlagen verschiedenste Folien, Gewebe und viele andere Produkte.

Du bist verantwortlich für die Vorbereitung, Planung, Rüstvorgänge und Auftragsabarbeitung auf unseren computergesteuerten Spritzgussmaschinen.

Zu deinem Aufgabengebiet gehört ebenso das Lösen von Spritzgussproblemen und die regelmäßige Qualitätsüberwachung der Produkte und Prozesse.

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Corina Daxecker

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Die FMV GmbH ist ein eigenständiges Tochterunternehmen der W&H Dentalwerk Bürmoos Gruppe im Bereich Werkzeugbau und Kunststoffverarbeitung.

Unser Hauptstandort

FMV GmbH
Gewerbegebiet Nord 1
5231 Schalchen

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Corina Daxecker

Telefon 0077424985
Corina.Daxecker@fmv.at
www.fmv.at