Quickinfos
Schwerpunkte in der Ausbildung:
Kunststoffverarbeitung ist einer der innovativsten Wirtschaftszweige in Oberösterreich- Kunststoffe sind die Werkstoffe der Zukunft. Als Lehrling in der Kunststofftechnik „besuchst“ du alle Abteilungen (z.B.: Qualitätssicherung, Forschung & Entwicklung, etc.), die mit der Kunststofftechnik zusammen hängen. So lernst du nicht nur die Kunststofftechnik selbst, sondern auch das gesamte Umfeld kennen.
Zu deinen Hauptaufgaben zählen:
- Kennenlernen des Extrusionsprozesses
- Handling und laufende Kontrolle der Endprodukte
- Anfahr- und Einstellarbeiten an den Extrusionsanlagen
- Einblicke in die Forschung und Entwicklung neuer und verbesserter Produkte
- Mitarbeit bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Bedienung und Störungsbehebung der Anlagen
- Handwerkliche Bearbeitung von Kunststoffen
Neben deinen Hauptaufgaben arbeitest du im Team mit anderen Lehrlingen bestimmte Themen im Bereich Kunststoff aus und stellst dein Wissen deinen KollegInnen zur Verfügung. Während deiner Lehrzeit bieten wir dir ein Lehrlingsaustauschprogramm, bei dem du auch unsere Partnerunternehmen kennen lernst. Dort erlernst du die Techniken des Spritzguß, Laserdruck, Compoundieren, etc.
Berufsschule:
10 Wochen pro Lehrjahr in Steyr.
Unsere Lehrlinge haben die Möglichkeit das Berufsschulinternat zu nutzen.
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Barbara Riess
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
TEUFELBERGER ist ein familiengeführtes, österreichisches Unternehmen, das mit seinen vielfältigen Produkten und Serviceleistungen weltweit erfolgreich ist.
Mit mehr als 225 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Faser- und Stahlseilen sowie in der Extrusion von Kunststoffbändern sind wir mit unseren 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 12 Standorten vertreten.