Quickinfos

Lehrzeit 3 Jahre
Lehrlingsentgelt
  • 800,- € / 1. Lehrjahr
  • 1050,- € / 2. Lehrjahr
  • 1300,- € / 3. Lehrjahr
Lehrmodelle
  • Lehre

Dein Aufgabengebiet:

Im ersten Jahr startest du in unserer Buchhaltungsabteilung bestehend aus einem 8köpfigen engagierten Team, das sich freut, sein Wissen an dich weiterzugeben. An der Seite eines Paten, der dich unterstützen wird, lernst du u.a. die Fakturierung, die Rechnungsprüfung, das Mahnwesen und das Erfassen einfacher Belege kennen.

Im zweiten Lehrjahr hast du die Möglichkeit in die Abteilungen Personaldienstleistungen, EDV und Marketing hinein zu schnuppern. Abhängig von deinem Interesse und deinem Talent planen wir dann gemeinsam für das dritte Lehrjahr deine weiteren Ausbildungsschwerpunkte.

 Wem wir gerne die Chance zu einer Lehre geben möchten:

  • BewerberInnen, die keinen HAK oder HASCH-Abschluss vorweisen können.
  • Es ist uns wichtig, dass du genau, ordentlich, verlässlich und begeisterungsfähig bist.
  • Du bringst Neugier, Lernbereitschaft und Motivation zur persönlichen Entwicklung mit.

Was wir bieten:

  • Eine umfassende und abwechslungsreiche Berufsausbildung, die wir auf deine Stärken und deine Interessen abstimmen.
  • Mitarbeit in einem großartigen Team und einer familiären Arbeitsatmosphäre.
  • Individuelle Förderungen durch regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und eine Super School Card.
  • Jährliche Prämien
  • Essenszuschüsse, gratis Parkplätze und vieles mehr

Zudem gibt es jährliche Prämien sowie eine einmalige Prämie bei einer Lehrabschlussprüfung mit gutem oder ausgezeichnetem Erfolg.

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Carmen Fuchs

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

ARBEITEN BEI DER HOGAST

Unser Unternehmen als Arbeitgeber

Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der HOGAST ein großes Anliegen. Wichtigste Voraussetzung, um diese Mitarbeiterzufriedenheit herzustellen und zu bewahren, ist Kommunikation. Die Beschäftigten haben jederzeit die Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen – die besten davon werden sogar prämiert. Außerdem findet jedes Jahr eine Mitarbeiterbefragung statt, um die Eindrücke des Personals vom Unternehmen und die Zufriedenheit mit der HOGAST als Arbeitgeber zu ermitteln und Verbesserungspotenziale zu erkennen.

In Gesprächen mit dem unmittelbaren Vorgesetzten werden Arbeitsziele festgelegt, an denen sich der Einzelne orientieren kann. Um diese Ziele zu erreichen, wird jede/-r Mitarbeiter/-in vom Vorgesetzten, der Geschäftsführung und natürlich auch von den Kolleginnen und Kollegen bestmöglich unterstützt.

 

Die Bemühungen der HOGAST um Ihr Personal tragen Früchte, wie die jährliche Untersuchung des unabhängigen Forschungsinstituts EUCUSA zeigt. Die Zahlen haben die Wissenschaftler bereits 2016 so sehr beeindruckt, dass die HOGAST einen Award für besondere Mitarbeiterorientierung erhalten hat. Positiv hervorgehoben wurde insbesondere die Feedbackkultur im Unternehmen sowie der Teamspirit. Die aktuellen Zahlen für das Jahr 2018 sind in unserer Grafik zu sehen.

Österreichischer Musterbetrieb

Die HOGAST ist Inhaber des Austria Gütezeichens für den „Österreichischen Musterbetrieb“. Betriebe, die mit diesem Zertifikat ausgezeichnet sind, haben nachgewiesen, dass sie außerordentliche Leistungen vollbringen. Kunden – oder im Fall der HOGAST: Mitglieder – können sich auf eine gleichbleibend hohe Qualität der erzeugten Produkte oder erbrachten Dienstleistungen verlassen.

Unser Hauptstandort

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Frau Fuchs Carmen