Quickinfos
Lehrzeit | 4 Jahre |
---|---|
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Unternehmensbeschreibung
Mit der Schalungskompetenz von Doka entstehen seit über 150 Jahren rund um den Globus beeindruckende Bauwerke. Das ist die gemeinsame Leistung unserer mehr als 6.800 Mitarbeiter*innen in über 60 Ländern dieser Erde – und darauf sind wir stolz!
Doka Österreich ist die drittgrößte und eine der erfolgreichsten Doka Landesorganisationen mit über 380 Mitarbeitern und 8 Standorten in Amstetten (Zentrale), St. Martin, Stetten, Marchtrenk, Thalgau, Inzing, Graz und Klagenfurt.
Stellenbeschreibung
Zwei Ausbildungen mit einer Klappe. So einfach geht es. Mit der Doppellehre zur Büro- und Betriebslogistikkauffrau/-mann!
- Du kannst rasch Inhalte und Zusammenhänge erfassen und bist stets an der besten Lösung für beide Seiten interessiert? In diesem Lehrberuf begleiten dich spannende Themen- und Aufgabenbereiche und Aufstiegschancen in eine Vielzahl von Richtungen:
- Du kannst gut planen und wirtschaften und organisieren? Außerdem arbeitest du gerne im Team? Dann hast du sicher Spaß an unterschiedlichen Büro-, Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten!
Weitere Schwerpunkte im Bereich Büro:
- Eingebettet in ein kollegiales Team im Bereich Auftragserfassung / Auftragsbearbeitung, Bestellwesen und Rücklieferbearbeitung arbeitest du hier mit einer Vielzahl an Partnern (andere Niederlassungen, Zentrale Amstetten, Lieferanten, Kunden, Speditionen etc.) zusammen.
- Du überwachst Zahlungseingänge und sendest gegebenenfalls Mahnbriefe aus
Weitere Schwerpunkte im Bereich Betriebslogistik:
- Du bist in regelmäßigem Kontakt zu KundInnen, LieferantInnen, zu Speditionen via E-Mail und Telefon.
- Du hilfst, Lagerbestände zu kontrollieren, Lieferungen entgegennehmen und prüfen.
- Du wirkst mit in der fachgerechten Lagerung der Materialien.
- Auch bei der jährlichen Inventur ist deine Mitarbeit wertvoll!
Entscheidest du dich für de Doppellehre, beträgt die Lehrzeit vier Jahre (sonst 3 Jahre), welche du bei uns in Inzing absolvierst.
Berufsschule: für beide Lehrberufe: Tiroler Fachberufsschule in Innsbruck (Lohbachufer 6b, 6020 Innsbruck)
Qualifikationen
- Wenn Du neugierig und offen für Herausforderungen bist,
- wenn Du Lust auf ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet hast,
- wenn Du ein gewissenhaft bist, gerne selbständig arbeitest und Verantwortung übernehmen möchtest,
- wenn Du gerne im Team arbeitest und auch Spaß an der Arbeit haben möchtest,
dann sichere Dir die Chance auf diese spannende Lehrstelle!
Bewirb' Dich jetzt mit Deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Halbjahreszeugnis+Jahreszeugnis der letzten Schulstufe)!
Zusätzliche Informationen
Unser Angebot:
- Möglichkeit zur Lehre mit Matura
- Essensgutscheine für die nahe Umgebung
- Baustellenbesuche
- Modernste Arbeitsumgebung
- Prämien für besondere Leistungen
- Lehrlingsausflüge & Exkursionen
- Lehrlingsseminare - Weiterbildung speziell für junge Menschen
Dein Lehrlingseinkommen - das verdienst du in deiner Lehrzeit:
1. Lehrjahr: brutto EUR 824
2. Lehrjahr: brutto EUR 1.023
3. Lehrjahr/1. HJ: brutto EUR 1.238
3. Lehrjahr/2. HJ: brutto EUR 1.356
4. Lehrjahr/1. HJ: brutto EUR 1.711
4. Lehrjahr/2. HJ: brutto EUR 1.762
Für weitere Fragen steht dir gerne Angelika Aichberger unter 07472-605-2292 zur Verfügung!
Wie es bei uns aussieht
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Angelika Aichberger
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Eine gute Ausbildung hat bei Doka lange Tradition: Viele nationale und internationale Karrieren starten mit einer Lehre bei uns. Wir bieten viele Lehrstellen in den Bereichen Technik, Produktion, IT/Digital oder Office und Logistik und stellen im Herbst 30 neue Lehrlinge ein.
Bei uns findet jede und jeder den Raum, die eigenen Potenziale zu entfalten mit der Top-Ausbildung zu „wachsen“.
Überraschend. Vielfältig. Das Lehrlingsprogramm bei Doka ist vielseitig: Ab dem 2. Lehrjahr haben Lehrlinge die Möglichkeit, während der Arbeitszeit den hauseigenen Maturakurs zu besuchen. Durch modernste Arbeitsumgebung und Erfahrungen im internationalen Umfeld sowie begleitende Angebote wie Auslandspraktika und Lehrlingsseminare können die Jugendlichen ihre Potentiale bestmöglich ausschöpfen.
Lehrlinge von Doka gehören zu den Besten in ihren Berufen – regelmäßig bringen sie Siegertrophäen von Lehrlingswettbewerben nach Hause und beweisen damit: Sie sind bestens vorbereitet auf die beruflichen Herausforderungen als Fachspezialisten.