Quickinfos
Start | 01.09.2022 |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Als Werkzeugbautechniker*in lernst du bei uns verschiedene Arten der Metallbearbeitung kennen. So zeigen wir dir, wie man Metall feilt, schneidet und schleift – aber vor allem auch, wie man mit computergesteuerten Maschinen umgeht. Bei uns wird aus Metall ein Werkzeug gemacht, also eine "Schablone", aus der dann später unsere Embleme und Schriftzüge für BMW, VW, Audi und andere bekannte Automarken entstehen.
Deine Aufgaben sind:
- Fehler, Mängel und Störungen an Werkzeugmaschinen und Werkzeugen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen
- Fertigungsprogramme für rechnergestützte (CNC-) Werkzeugmaschinen erstellen und ändern
- Rechnergestütztes Konstruieren und Zeichnen ( CAD = Computer Aided Design) und Fertigen ( CAM = Computer Aided Manufacturing)
- Schnittwerkzeuge, Stanzwerkzeuge und Formwerkzeuge usw. fertigen, zusammenbauen, prüfen, in Betrieb nehmen und warten
- Ersatzteile und Werkzeugbauelemente fertigen und einbauen
- Störungen und Mängel an Werkzeugmaschinen und Werkzeugen suchen und beheben
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Sabine Binder
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
ULBRICHTS ist ein oberösterreichisches Traditionsunternehmen, das durch einzigartige Technologien Marktführerschaft in den beiden Unternehmensbereichen Protection und Automotive errungen hat. Weltweit sind wir die einzigen, die ballistische Schutzhelme aus Titan fertigen, europaweit eines der wenigen KMU, das als Tier-1 agiert.