Lehrling Elektrotechnik - Hauptmodul: Anlagen- und Betriebstechnik für Softwaretechnik

Quickinfos

Start 04.09.2023
Lehrzeit 3,5 Jahre
Lehrlingsentgelt
  • 900,- € / 1. Lehrjahr
  • 1090,- € / 2. Lehrjahr
  • 1425,- € / 3. Lehrjahr
  • 1870,- € / 4. Lehrjahr
Lehrmodelle
  • Lehre mit Matura
  • Lehre

Als ElektrotechnikerIn für Softwaretechnik bist du für das reibungslose Zusammenspiel der elektrischen Hardware und der Programmierung der Software für die von uns produzierten Maschinen und Anlagen zuständig.

Deine Chance:

  • Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken, Bedienpulten und Klemmkästen
  • Elektrische Installation von Maschinen und Industrierobotern
  • Programmierung von SPS-Steuerungen inkl. Sicherheitstechnik
  • Erstellung von Visualisierungen für die Maschinenbedienung
  • Parametrierung, Programmierung und Inbetriebnahme von Antrieben und Industrierobotern
  • Montage und Inbetriebnahme der Anlagen beim Kunden

Dein Profil:

  • Abgeschlossene neunte Schulstufe
  • Reisebereitschaft
  • Technisches Interesse
  • Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Engagement

Unser Angebot:

  • Top moderne Ausbildung in unserer Lehrwerkstätte und den jeweiligen Fachabteilungen 
  • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem, innovativem Aufgabengebiet
  • Lehrlingsvergütung im 1. Lehrjahr: EUR 900,00 brutto pro Monat
  • Prämie bis 400 Euro pro Lehrjahr oder ein Festivalpass (inkl. 1 Extra-Urlaubstag und 200 Euro Festivalgeld)
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Möglichkeit zur Lehre mit Matura (ca. 2/3 während der Arbeitszeit)
  • Mehr Flexibilität durch Gleitzeit
  • Attraktive Benefits (topaktuelles iPhone auch zur Privatnutzung, OÖVV-Jugendnetzticket, Teamevents, Lehrlingsfeiern, Fitnessstudio, Mitarbeiterrestaurant, Betriebsarzt etc.)
  • Ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem regionalen, vielfach prämierten Familienunternehmen
  • Chance zu Auslandserfahrungen durch Montageeinsätze (ab 18 Jahren)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsschule: Gmunden

Start: 1. September eines Jahres

Schnuppern: Benötigte Unterlagen findest du unter Schnuppertag für Lehre

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Philipp Heißbauer

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Fill ist ein international führendes Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen für verschiedenste Industriebereiche. Modernste Technik und Methoden in Management, Kommunikation und Produktion zeichnen das Familienunternehmen aus.

Die Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Metall, Kunststoff und Holz für die Automobil-, Luftfahrt-, Windkraft-, Sport- und Bauindustrie. In der Aluminium-Entkerntechnologie, in der Gießereitechnik, in der Holzbandsägetechnologie sowie für Ski- und Snowboardproduktionsmaschinen ist das Unternehmen Weltmarkt- und Innovationsführer.

Deine Lehre bei Fill:

Wer richtig durchstarten will, profitiert von einem starken Fundament.

Mit mehr als 80 Lehrlingen ist Fill einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Bis zu 30 junge Menschen entscheiden sich jedes Jahr dafür, ihren Weg in die Zukunft bei Fill zu beginnen. Mit dieser Entscheidung eröffnet sich ein vielseitiger und chancenreicher Karriereweg, denn aus den Lehrlingen von heute entwickeln sich die Fach- und Führungskräfte von morgen.

Nicht für die Schule, für die Zukunft lernen wir

Wir wollen dir die Möglichkeit geben, die Technologien der Zukunft zu entwickeln - deshalb bieten wir dir eine hochmoderne Lehrstelle. Als Lehrling erhältst du von Beginn an eine fundierte Ausbildung in den verschiedenen Produktionsbereichen und du bist bestens in die Unternehmensabläufe integriert. Zusätzliche Schulungen im Bereich sozialer Kompetenz und Persönlichkeitsbildung runden deine Ausbildung ab.

Darüber hinaus bieten wir dir die Möglichkeit, in unserer eigenen Fill Academy die Berufsreifeprüfung und somit nach sechs Jahren Berufspraxis den Titel “Ingenieur” zu erwerben. Auch der Weg auf eine Fachhochschule oder Universität steht dir so offen.

Deine Talente finden bei uns die unterschiedlichsten Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten. Wir bieten viele interessante Tätigkeitsfelder, in denen du deine Zukunft mit uns entwickeln kannst.

Ist das deine Zukunft?

Technik ist nicht gleich Technik. Welcher Lehrberuf für dich der richtige ist, kannst du bei den Schnuppertagen bei Fill erfahren. Hier lernst du die unterschiedlichen Bereiche unseres Unternehmens kennen. Du kannst sogar bei kleinen Projekten mitarbeiten und so herausfinden, wo deine Zukunft liegt. Um diesen Tag gut gestärkt zu meistern, laden wir dich zum Mittagessen in das Fill-Restaurant ein. Schick uns deine Unterlagen, wenn du Interesse an einem Schnuppertag bei Fill hast.

Unser Hauptstandort

Fill Gesellschaft m.b.H.
Fillstrasse 1
4942 Gurten

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Philipp Heißbauer

Ähnliche Lehrstellen