Quickinfos
Start | Herbst |
---|---|
Lehrzeit | 4 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
TĂ€tigkeiten
Schalungen sind Formen aus Holz, Baustahl oder Kunststoff, die mit flĂŒssigem Beton gefĂŒllt werden. Die Schalungsbauer/innen fertigen die Schalungen nach PlĂ€nen an und befĂŒllen sie mit Beton oder Stahlbeton.Â
Nach dem HĂ€rten des Betons entfernen die Schalungsbauer/innen die Schalungen und reinigen sie. Die aus Beton und Stahlbeton gegossenen Teile werden fĂŒr den Hoch-, Tief- und Wasserbau verwendet (z.B. fĂŒr Fundamente, Decken, Stiegen, Pfeiler, TrĂ€ger).
Deine Vorteile
Guter Verdienst, ein sicherer Arbeitsplatz, viel Abwechslung im Beruf und coole Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sind dir garantiert.Â
Deine Karriere bei uns
Mit der Doppellehre (Betonbauer/in und Hochbauer/in) verlÀngert sich deine Ausbildung um ein weiteres spannendes Jahr.
Deine Ausbildung findet sowohl am Bau als auch in der Berufsschule statt. Am Ende deiner Lehre meisterst du deine Gesellen-/AbschlussprĂŒfung.
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Andrea Schnell
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Wir verwirklichen EinfamilienhĂ€user, DoppelhĂ€user und Wohnungen aus Ziegel. Angefangen von der Planung bis hin zur SchlĂŒsselĂŒbergabe gehen wir als Generalunternehmen auf die BedĂŒrfnisse unserer Kunden ein.