Quickinfos
Start | 01.08.2023 |
---|---|
Lehrzeit | 3 Jahre |
Lehrmodelle |
|
Was lernst Du?
Unser Ausbildungsziel liegt natürlich am Berufsbild und zielt auf eine, mindestens erfolgreiche, Lehrabschlussprüfung ab. Sehr wichtig ist uns aber auch, unsere Lehrlinge in der Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
Was erwarten wir von Dir?
- Begeisterung
- Kommunikationsfreude
- EDV-Kenntnisse
- Genaues Arbeiten
- Lernfreude und Neugierde auf den Berufsinhalt
- Pünktlichkeit
- Ehrlichkeit und Verlässlichkeit
Lehrzeit & Berufsschule
Die Lehre zum/zur Betriebskaufmann(-frau) dauert 3 Jahre.
BERUFSSCHULE VILLACH
10 Wochen als Blockveranstaltung in jedem einzelnen Lehrjahr.
Es besteht eine Nächtigungsmöglichkeit im Lehrlingsheim. Die Kosten dafür übernehmen wir für Dich.
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Gertraud Kaltenegger
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Als führendes Unternehmen der Branche bietet PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH Planung, Projektierung, Hard- und Software-Engineering, Engineering im Maschinen- und Anlagenbau, Schaltanlagenfertigung, Montage, Inbetriebnahme, Supervising sowie Service und Instandhaltung auf höchstem technischem Niveau und aus einer Hand.
Leistungen im Bereich Elektro-, Mess- und Regeltechnik werden nach den jeweiligen Bedürfnissen maßgeschneidert. Dabei profitieren Industriekunden sowohl in Österreich als auch am internationalen Markt von langjähriger Erfahrung, branchenübergreifendem Know-how und effizientem Projektmanagement.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
St. Peter-Straße 25 / Bau 39 / 4. OG
4020 Linz