Quickinfos
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
---|---|
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Das solltest du mitbringen
- Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
- Interesse und Freude am Umgang mit Technik
- Lernbereitschaft
- Ausdauer und Genauigkeit
- Freude am Arbeiten im Team
Das machst du in diesem Beruf
Du wirst verschiedene elektrische und elektronische Anlagen planen, montieren, installieren und instand setzen. Das können beispielsweise Stark- und Schwachstromanlagen, Steuerungs- und Regelungsanlagen sowie elektrische Türen, Tore und Ähnliches sein.
In weiterer Folge wirst du diese Geräte und Anlagen warten, instand halten, prüfen und gegebenenfalls reparieren oder tauschen.
Ein wesentlicher Aufgabenbereich ist auch das Einrichten von Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Personenschäden.
Während deiner Ausbildung wirst du in allen Instandhaltungsabteilungen eingesetzt und erlernst dabei die theoretischen und praktischen Grundlagen für das Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern und Störungen. Das Erstellen und Anwenden von Steuerungsprogrammen ist ein weiterer wesentlicher Teil deiner Ausbildung.
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Christoph Baier
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Deine Lehre bei AMAG.
Wir bieten Dir eine qualitativ hochwertige und gleichermaßen abwechslungsreiche Ausbildung an.
AMAG Aluminium bringt Flugzeuge in die Luft, bietet ungeahntes Leichtbaupotenzial für den Automobil- und
Transportbereich und findet als Verpackungs- und Hightech-Material in Freizeitartikeln wie Ski und
Snowboardbindungen Einsatz. Kurzum: Gemeinsam schaffen wir innovative Aluminiumprodukte, die aus dem
täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind!
Unser Hauptstandort
Lamprechtshausener Str. 61
5282 Braunau am Inn