Quickinfos
Start | ab sofort |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Deine Lehre als ElektrotechnikerIN
Als Lehrling in der Elektrotechnik bei GFM liegen deine Hauptaufgaben im elektrischen Montieren, Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Betriebsmittel und Anlagen. Du lernst auch Störungen, Fehler und Mängel an den Anlagen zu beheben.
Das solltest du mitbringen
- technisches Verständnis
- selbstständiges & sorgfältiges Arbeiten
- Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft für Dienstreisen in aller Welt
Deine Benefits bei uns
- Arbeiten in einem internationalen krisensicheren Familienunternehmen
- Prämiensystem für gute Schulleistungen
- Regelmäßige Teambuildingaktivitäten
- Betriebskantine und Obstkorb
- Lehre mit Matura möglich
- Faire Entlohnung
- Zwickeltage frei
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben – bei uns im Sondermaschinenbau wird deine Lehrzeit nie langweilig
Starte deine Karriere mit Lehre jetzt!
Wenn du Interesse an einer spannenden Lehre und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz hast, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbung, Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse, ..) per Email an Frau Kain lehre@gfm.at
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Julia Kain
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin.
Wer wir sind
GFM ist ein traditioneller Sondermaschinenbauer und global in den verschiedensten Industrien tätig, wie z.B. Stahlindustrie, Automobilindustrie, Flugzeugindustrie, etc.
Seit über 70 Jahren entwickeln wir Maschinen für unterschiedlichste Fertigungstechnologien, wie z.B. Radiale Warm- und Kaltschmiedemaschinen als spanloser Fertigungsprozess, Nocken- und Kurbelwellenfräsmaschinen mit hoher Zerspanungsleistung, Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen für z.B. Aluminiumbleche im Stapel sowie Ultraschallschneidemaschinen und Tape-Legemaschinen für Verbundwerkstoffe.