Quickinfos
Start | Frühjahr/Sommer 2022 |
---|---|
Lehrzeit | 3 Jahre |
Lehrlingsentgelt | 610,- € |
Lehrmodelle |
|
Der Gärtner/die Gärtnerin in der Baumschule ist spezialisiert auf die Kultur von frostharten Pflanzen. Das Sortiment besteht aus Zier- und Obstgehölzen, Rosen, Kletterpflanzen, Blüten- und Blattstauden.
Neben der Vermehrung durch Stecklinge, Steckhölzer und Samen spielt die Veredlung eine große Rolle. Genauigkeit, Sauberkeit und Geschicklichkeit sind für den Erfolg einer Veredlung maßgeblich. Baumschulgärtner/innen arbeiten vorwiegend im Freien und sind körperlichen Belastungen ausgesetzt. Freude am Arbeiten in der Natur und eine kräftige Konstitution sind deshalb dür diesen Beruf unerlässlich. Ebenso wichtig ist technisches Verständnis, weil oft mit großen Maschinen gearbeitet wird.
Tätigkeiten in der Baumschule:
- Durchführung von Kulturarbeiten: Vermehren, Veredeln, Eintopfen, Stützen, Erziehen, Aufschulen, Verschulen, Gießen, Düngen
- Durchführung von Pflanzenpflege und Pflanzenschutzmaßnahmen -
- Vorbereitung von Gehölzen und Stauden für die Vermarktung
- Bedienung und Wartung von Maschinen und Geräten
- Kundenbetreuung und Beratung
Spezielle Anforderungen:
- Körperliche Belastbarkeit
- Freude am Arbeiten im Freien
- Handwerkliches Geschick und Genauigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen und gestalterische Fähigkeiten
Interessiert? Bewirb dich jetzt!
Starte deinen Karriereweg mit einer Lehre als Gärtner/Gärtnerin (Fachrichtung Baumschule) bei Danninger Pflanzen KG in Ort im Innkreis!
Wie es bei uns aussieht
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Eduard Danninger
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Alles aus einer Hand - Beste Qualität, Beratung und Lieferservice.
Die Baumschule ist spezialisiert auf die Kultur von frostharten Pflanzen. Unser Sortiment besteht aus Zier- und Obstgehölzen, Rosen, Kletterpflanzen, Blüten- und Blattstauden. Neben der Vermehrung durch Stecklinge, Steckhölzer und Samen spielt die Veredlung eine große Rolle. Genauigkeit, Sauberkeit und Geschicklichkeit sind für den Erfolg einer Veredlung maßgeblich.
Baumschulgärtner/innen arbeiten vorwiegend im Freien und sind körperlichen Belastungen ausgesetzt. Freude am Arbeiten in der Natur und eine kräftige Konstitution sind deshalb dür diesen Beruf unerlässlich. Ebenso wichtig ist technisches Verständnis, weil oft mit großen Maschinen gearbeitet wird.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Frühjahr/Sommer 2022 Lehrlinge für unsere Baumschule.