Quickinfos

Start ab sofort
Lehrzeit 4 Jahre
Lehrlingsentgelt
  • 800 € / 1. Lehrjahr
  • 1000 € / 2. Lehrjahr
  • 1300 € / 3. Lehrjahr
  • 1750 € / 4. Lehrjahr
Lehrmodelle
  • Lehre

Deine Lehre bei uns startet mit einer 4-wöchigen Grundausbildung, wo du dir theoretisches Wissen aneignest und auch vieles in der Lehrwerkstatt probieren kannst. Zudem warten spannende Workshops und interessante Ausflüge wie Firmenbesichtigungen auf dich, die dich optimal auf das erste Lehrjahr vorbereiten.

Bei uns lernst du, wie ein Gebäude mit Wasser, Wärme und frischer Luft versorgt wird. Du wirst zum Profi in Bezug auf Montage und Service von Sanitär-, Heizungs-, und Klimaanlagen und leistest so einen wertvollen Beitrag für deine Mitmenschen. Die besten Voraussetzungen für eine Lehre bei h+s dafür sind handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Interesse an physikalischen und chemischen Vorgängen.

Starte jetzt deine Ausbildung als Installations- und Gebäudetechniker/Installations- und Gebäudetechnikerin bei uns in Amstetten!

Das bieten wir dir: 

  • Freitag = FREItag (4-Tage-Woche)
  • Neu eingerichtete, moderne Lehrwerkstatt – einzigartig in NÖs Installationsbetrieben
  • Teamorientiertes, familiäres Betriebsklima (solide Aus- und Weiterbildung)
  • Vergünstigungen im Sportbereich (Fitnesscenter, Fußballstadion, …)

Das bringst du mit:

  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an Technik sowie physikalischen und chemischen Vorgängen

Dauer der Lehrzeit: Die Lehre dauert wahlweise 3 oder 4 Jahre und ist flexibel in Modulen aufgebaut.

  • 3 Jahre: Grundmodul + 1 Hauptmodul
  • 4 Jahre: Grundmodul + 1 Hauptmodul + 1 Spezialmodul
  • 4 Jahre: Grundmodul + 2 Hauptmodule

In den ersten beiden Jahren des verpflichtenden Grundmoduls lernst du das Basiswissen – es ist für alle Fachrichtungen gleich und du hast Zeit herauszufinden, welches Hauptmodul für dich das interessanteste ist.

Wenn du in der Installations- und Gebäudetechnik mitmischen willst, nehmen wir dich gerne in unserem Team auf und bringen dir in unserer neuen Lehrwerkstätte alles rund um Systemanlagen bei.

Bewirb dich jetzt und starte deine Lehre als Installateur in Amstetten!
Wir freuen uns auf dich!

Wie es bei uns aussieht

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Sebastian Steinmayr

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Wir sind stolz auf unsere 150-jährige Vergangenheit.Sie ist die Basis dessen, was wir heute sind und worauf wir weiter aufbauen werden.

Alles beginnt mit dem ersten Schritt. 1870 - also vor mehr als 150 Jahren - wurde der Installationsbetrieb HOPFERWIESER in Amstetten gegründet.

Bei uns spricht man noch von Mensch zu Mensch, wir kommunizieren direkt und offen miteinander. In einer flachen Hierarchie achten wir auf einen kooperativen Führungsstil. Das Einbringen eigener Ideen und Vorschläge ist gewünscht. Alles in allem ein ungezwungenes, jedoch stets respektvolles Miteinand

Hohe Qualitätsstandards über viele Jahrzehnte sind zu unserem Markenzeichen geworden. Nur mit einem konstant bestehenden, motivierten Team können wir diese Qualitätsansprüche weiterhin hoch halten. Die Basis dafür sehen wir in einem positiven Arbeitsklima, in dem das Menschliche stets auf gleicher Stufe wie das Berufliche steht. Daran arbeiten wir tagtäglich.

Unser Hauptstandort

Hopferwieser + Steinmayr Installationen
Arthur Krupp Straße 12
3300 Amstetten

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Sebastian Steinmayr