Quickinfos
Lehrzeit | 3 Jahre |
---|---|
Lehrlingsentgelt | 815,- € |
Lehrmodelle |
|
Die Klinik Diakonissen Schladming GmbH ist eine moderne Klinik und übernimmt mit rund 350 Mitarbeiter:innen den Auftrag der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Bevölkerung und der Gäste des oberen Ennstales.
Dein Aufgabengebiet
- Vor- und Zubereiten von Speisen unter Einhaltung der Hygienestandards
- Unterstützung bei der Zusammenstellung der Speisekarte
- Mitwirken beim Arrangieren von Buffets
- Bestellen, Überprüfen und Lagern von Lebensmittel
Dein Profil
- Positiv abgeschlossene Pflichtschule
- Interesse für Ernährung und diätetische Küche
- Leidenschaft für die Gastronomie und Lebensmittel
- Ausgeprägte kommunikative und soziale Fähigkeiten
Wir bieten
- Hochmoderne Küche
- Strukturierter Ganzjahresbetrieb
- Möglichkeit von externen Praktika bzw. Auslandsaufenthalten im Rahmen des Ausbildungsplanes
- Persönliche Betreuung durch den Ausbildner sowie individuelle Prüfungsvorbereitung
- Gratis Unterkunft in Schladming
- Gratis Verpflegung
- Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr von € 815,- pro Monat
Eine rasche Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist uns ein großes Anliegen. Wenn wir Ihr Interesse
an dieser Position geweckt haben, freuen wir uns daher über Ihre Online-Bewerbung.
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Hilfe für den Nächsten, die Bereitschaft, Lösungen für die uns anvertrauten PatientInnen zu suchen und zu finden, medizinische Behandlung und pflegerische Qualität auf europäischem Niveau zu entwickeln, sind Kernaufgaben der Klinik Diakonissen Schladming.
Dem Menschen begegnen …
Wir achten speziell darauf, dass die PatientInnen die nötigen Maßnahmen mittragen können.
Teamgeist und Kommunikation …
Wir pflegen eine offene, ehrliche Kommunikation und achten auf gegenseitige Wertschätzung.
Akutversorgung – rund um die Uhr …
Es steht ein eigenes Team für akute Notfälle zur Verfügung; gemeinsam mit dem Roten Kreuz gewährleisten wir die Notfallversorgung vor Ort.
Qualität, Wirtschaftlichkeit, Umwelt …
Wir achten auf verantwortlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen, Voraussetzung für unser Handeln ist ethisches, wirtschaftliches und effizientes Denken, und wir sichern, überprüfen und entwickeln die vorhandenen Qualitätsstandards weiter.
Fortbildung und Verantwortung …
Wir bilden uns regelmäßig fort, um professionell Verantwortung zu übernehmen und unser Wissen und Engagement zum Wohle unserer PatientInnen einzusetzen.
Unser Hauptstandort
Salzburgerstraße 777
8970 Schladming