Quickinfos
Lehrzeit | 3 Jahre |
---|---|
Lehrlingsentgelt | 815,- € |
Lehrmodelle |
|
Koch-Handwerk. Wohlfühl-Ambiente. Restaurant.
Dein Zepter ist ein Schneebesen? Du kochst vor Mut? Du bist motiviert? Du bist experimentierfreudig? Du liebst Arbeiten in familiärer Umgebung? Du suchst einen Job in einem jungen, kreativen und motivierten Team? Dann bist du bei uns genau richtig!
Komm und bewirb dich jetzt für eine Lehre als Koch / Köchin bei kammer5 in Ort im Innkreis / Bezirk Ried im Innkreis!
Das bringst du mit:
- Guten Umgangston
- Experimentierfreudigkeit
- Spaß an der Arbeit mit Lebensmittel
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Leidenschaft für das Kochhandwerk
Das bieten wir:
- Familiäres Betriebsklima mit starkem Teamgedanken
- Mitarbeit in einem jungen, kreativen und motivierten Team
- Verkehrstechnisch top angebundenen Arbeitsplatz in idyllischer Umgebung
- 5 Tage Woche (Dienstag, Mittwoch Ruhetag)
- Attraktives Gehalt
- Freien Eintritt zu unseren Veranstaltungen:
Woodstock der Blasmusik, Klassik am Dom, ZipfAir Music Festival, Winter-Woodstock der Blasmusik, Brass Palmas, Böhmischer Frühling,…
Haben wir dein Interesse geweckt?
Komm und bewirb dich jetzt.
Wir freuen uns auf dich!
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Michael Enkner
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Alte Hülle, neues Leben. Idyllische Umgebung. Verkehrstechnisch top angebunden. Unser Restaurant inmitten des Innviertels. Auf einem ehemaligen Bauernhof. Renoviert. Am Leitner Gut. In einem Gewölbe. Anno dazumal Kuhstall. Jetzt Esszimmer. In Ort im Innkreis. Kammer5. Um genau zu sein.
Wir erfinden nicht neu. Wir kopieren auch nicht. Wir machen’s so, wie man’s immer schon gemacht hat. Nur halt ein bisschen anders. Jedenfalls aber bodenständig, unkompliziert und intensiv im Geschmack wie auch im Service. Österreichische Küche. Französische Basis. Geschmackssinnlich Umami. Unser Hauptgaumenmerk liegt auf der ganzheitlichen Verkochung unserer Rohstoffe.
Wir wissen woher diese sind, wir wissen woher wir kommen und unsere Gäste wissen was Sie bekommen: Klar erkennbare Lebensmittel (am Teller), ein geschmackssinnliches Abenteuer (auf der Zunge) und ein behagliches Gefühl (im Bauch). Wir kochen vor Mut. Weil’s uns taugt wenn’s den Gästen schmeckt. Kurzum: Bei uns kocht Freude auf. Gleich doppelt.