Quickinfos
Start | September |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrmodelle |
|
Die Antriebssysteme von zahlreichen Maschinen und Anlagen bestehen aus mechanischen („mecha“) und elektronischen („tronisch“) Elementen. Als Mechatroniker/Mechatronikerin stellst du solche Anlagen her und baust sie an den richtigen Stellen ein. Du installierst die elektrischen Bauteile, schweißt die Werkstoffe zusammen und programmierst die Anlagen. Außerdem führst du erforderliche Reparaturen durch.
Ausbildungsinhalte/Tätigkeiten:
- Messtechnische Einrichtungen errichten, in Betrieb nehmen und prüfen
- Elektrische, pneumatische (mit Luftdruck betriebene) und hydraulische (mit Flüssigkeitsdruck betriebene) Steuerungen aufbauen und prüfen
- Dokumentation von mechatronischen Anlagen
- Automatisierungssysteme für mechatronische Anlagen errichten
- Reparatur und Wartung von mechatronischen Anlagen
- Mechatronische Anlagen und Automatisierungssysteme ändern, erweitern und optimieren
Berufsschule:
- Berufsschule 5 in Linz
- 1. bis 3. Lehrjahr: 10 Wochen Unterricht (Turnus)
- 4. Schulstufe: 5 Wochen Unterricht (Turnus)
Nähere Informationen: http://www.bs-linz5.ac.at/
Bewirb dich JETZT als Mechatroniker/Mechatronikerin bei Göweil in Kirchschlag bei Linz!
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Oberhamberger Patrick
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Wir sind ein Familienunternehmen mit Handschlagqualität. Seit mehr als 30 Jahren spezialisieren wir uns auf die Produktion von Landmaschinen, um genau zu sein auf Ballenpress- und Wickeltechnik.
Das Mühlviertler Know-How in unseren Produkten wird weltweit geschätzt. Knapp 250 Mitarbeiter stecken mittlerweile ihr Herzblut in GÖWEIL Produkte und deren Vermarktung.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Davidschlag 11
4202 Kirchschlag bei Linz