Quickinfos
Start | Sommer 2022 |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Maschinenbautechniker/Maschinenbautechnikerinnen (Modulberuf Metalltechnik) lernen und arbeiten bei tilo in unserer werkseigenen Schlosserei und Produktion für die Instandhaltung und Betriebstechnik (Neu- und Umbau von Anlagen). Von Werkzeugmaschinen bis hin zur Fertigungsstraße reicht die Palette der Anlagen, die MaschinenbautechnikerInnen zusammenbauen und warten.
Das erwartet dich:
- Anspruchsvolle Ausbildung in einem innovativen, international tätigen Familienunternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima in einem modernen Umfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B.: Fremdsprachen, Persönlichkeitsentwicklung, uvm.
- Aufstiegsmöglichkeiten wie z.B.: Abteilungsleiter, Werksmeister
Das erwarten wir:
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Sorgfalt und Genauigkeit
- positives Abschlusszeugnis
- Vorstellungsgespräch
- Schnuppertage / Aufnahmetest
Lehrzeit & Berufsschule:
- Lehrzeit: 3,5 Jahre
- Turnusschule mit Internat: 3x 10 Wochen, 1x 5 Wochen durchgehend
Starte deine Lehre und Karriere als Maschinenbautechniker/Maschinenbautechnikerin (Modulberuf Metalltechnik) bei tilo in Lohnsburg/Kobernaußerwald.
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung.
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Josef Gotthalmseder
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
tilo macht den Boden
Wir können ehrlich von uns behaupten, das Thema Boden „von Grund auf“ zu kennen. Schließlich verarbeiten wir seit 1950 hochwertig Rohstoffe zu ganz besonderen Produkten.
Damals als Tischlerei in Lohnsburg gegründet, ist tilo heute ein international erfolgreiches Familienunternehmen. Mit über 250 Mitarbeitern werden die hochwertigen tilo Böden, Treppen und Leisten nach wie vor am Produktionsstandort im oberösterreichischen Lohnsburg gefertigt.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Magetsham 19
4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald