Quickinfos
Start | 1. September 2023 |
---|---|
Lehrzeit | 4 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Starte deine Karriere mit einer Lehre als Metalltechniker/-in Schwerpunkt: Schweißtechnik in der voestalpine Stahl GmbH.
Deine Aufgaben
- Anfertigen und Bearbeiten von Stahlteilen für Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter usw.
- Zusammenbauen, Montieren und Aufbauen von Konstruktionen wie z.B.: Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter usw.
- Instandsetzen und Warten von Konstruktionen wie z.B.: Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter usw.
- Bearbeiten von einschlägigen Werkstoffen von Hand und maschinell
- Händisches und maschinelles Vorbereiten von Schweißverbindungen
- Durchführen von verschiedenen Schweißverfahren an Metallen
Dein Profil
- Positiver Abschluss der Pflichtschule
- Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Genauigkeit
- Selbstständigkeit
- Pünktlichkeit
- Technisches Verständnis
Benefits
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeitervergünstigungen
- Kantine
- gesunde Ernährung
- Sport- & Fitnesangebote
- Gesundheitsmaßnahmen
- Parkplatz
- Gute Verkehrsanbindung
- Aus- und Weiterbildung
- Mitarbeiterevents
Du hast Interesse? Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt!
Beginne deine Lehrausbildung als Metalltechniker/-in Schwerpunkt: Schweißtechnik in der voestalpine Stahl GmbH.
Wir freuen uns auf Dich.
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Werner Grubmüller
ausbildungszentrum@voestalpine.com
https://www.voestalpine.com/stahl-lehre/
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Die voestalpine Steel Division ist einer der größten Lehrlings-Ausbildungsbetriebe Oberösterreichs. Und einer der beliebtesten. Über 150 Lehrlinge starten bei uns jedes Jahr gemeinsam mit ihrer Ausbildung – das verspricht nicht nur eine tolle Gemeinschaft, sondern auch eine bestens organisierte Ausbildung mit vielen Karrieremöglichkeiten. Lehrlinge werden bei uns als vollwertige Arbeitskolleginnen und –kollegen ernst genommen und nicht als Hilfskraft betrachtet, die die lästigen Arbeiten erledigt. Du arbeitest mit den modernsten Anlagen, selbstständig und eigenverantwortlich und bist bestens auf das (digitale) Berufsleben vorbereitet.
Die Steel Division des voestalpine-Konzerns übernimmt als global agierender Hersteller hochqualitativer Stahlprodukte eine treibende Rolle bei der Gestaltung einer sauberen und lebenswerten Zukunft. In der Stahlerzeugung setzt die Steel Division Umweltbenchmarks bei der aktuellen Produktionsroute und arbeitet gleichzeitig an zukünftigen Optionen auf Basis Wasserstoff zur Verwirklichung einer CO2-armen Stahlproduktion.
Bei unseren 22 Lehrberufen ist sicher dein Traumjob dabei!
Du hast Fragen? Schau auf unserer Website oder melde dich direkt bei uns – wir nehme uns gerne Zeit für dich!
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Werner Grubmüller
ausbildungszentrum@voestalpine.com
https://www.voestalpine.com/stahl-lehre/