Quickinfos

Lehrzeit 4 Jahre
Lehrlingsentgelt 900,- €
Lehrmodelle
  • Lehre

Der Modullehrberuf Metalltechnik ist ein neuer Ausbildungszweig, der die alten Lehrausbildungen Metalltechnik und Stahlbautechnik neu vereint. Bei MetalltechnikerInnen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Die Aufgabenbereiche reichen je nach Schwerpunkt von der Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen und Halbfertig- und Fertigprodukten über die Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen bis zum Zusammenbau, der Steuerung und Überwachung von automatisierten Fertigungsanlagen und Maschinen. MetalltechnikerInnen fertigen Einzelteile und bauen diese in den Werkhallen oder auf Baustellen zusammen. Sie arbeiten mit Handwerkzeugen und programmieren und steuern rechnergestützte (CNC-) Maschinen.

Metalltechnik - Stahlbauer / Schweißtechnik:

In diesem Modul wirst du in den Bereichen Stahlbau- und Schweißtechnik ausgebildet.

Folgendes Wissen bekommst du von uns vermittelt:

  • Anfertigen und Aufbauen von Konstruktionen wie z.B. Gebäude- und Hallenkonstruktionen, Portale, Behälter
  • Vorbereiten von Schweißkanten, Auswählen von Zusatzwerkstoffen sowie Nachbehandeln von Schweißverbindungen
  • Herstellen von Schweißverbindungen mit den Verfahren Schutzgasschweißen und Lichtbogenhandschweißen
  • Programmieren und Bedienen von rechnergestützten (CNC-) Werkzeugmaschinen und NC-gesteuerten Maschinen im Bereich Schweißen und thermisches Trennen
  • Zerstörungsfreies und zerstörendes Prüfen der Schweißverbindungen wie visuelle Schweißnahtprüfung, Zug-, Biege-, Druckversuche, Ultraschall- und Röntgenprüfverfahren sowie Beheben von Schweißfehlern
  • Bescheid wissen über verwendete Gase in der Schweißtechnik wie Lagerung, Kennzeichnung, Transport und Sicherheitsvorschriften von z.B. Edelgasen, Flüssiggasen, Schutzgasen
  • Durchführen von verschiedenen Schweißverfahren nach Norm wie z.B. Lichtbogenhand- & Gasschweißen …
  • Know-how über Schweißstoßarten, Schweißpositionen, Schweißkantenvorbereitung, Vor- und Nachbehandlung von Schweißverbindungen, das Verhalten der Werkstoffe bei Wärmeeinwirkung sowie über NC-gesteuerte Maschinen

Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Johannes Burger, MA

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Starte Deine Karriere jetzt!

Denn mit einer Lehre bei Winkelbauer legst du den richtigen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft!

Seit 1945 hat sich die einstmalige Schmiede zu einem der führenden Maschinenbauunternehmen in Mitteleuropa entwickelt, wenn es um hochwertige Ausrüstungen für Baumaschinen oder um die Bearbeitung hochverschleißfester Stähle geht.

Am Fertigungsstandort des innovativen und modernen Familienunternehmens in Anger verarbeiten rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 11.000 m² Produktionsfläche jährlich über 6.000 Tonnen Stahl.

Schon seit Jahrzehnten bildet die Firma Winkelbauer GmbH Lehrlinge in folgenden Bereichen aus:

  • Metalltechnik - Zerspanungstechnik
  • Metalltechnik - Stahlbau / Schweißtechnik
  • Land- und Baumaschinentechnik
  • Lackiertechnik
  • Konstruktionstechnik
  • Betriebslogistikkauffrau/-mann
  • Bürokauffrau / Bürokaufmann

Du bist bei uns genau richtig!

Denn mit einer Lehre bei Winkelbauer legst du den richtigen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft!

Unser Hauptstandort

Winkelbauer GmbH
Viertelfeistritz 64
8184 Anger

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Johannes Burger, MA