Quickinfos
Lehrzeit | 3 Jahre |
---|---|
Lehrlingsentgelt | 900,- € |
Lehrmodelle |
|
LackiertechnikerInnen lackieren, streichen, bemalen und polieren in unserem Unternehmen Oberflächen aus Metall. Bei der Herstellung von Lackierungen reinigen und polieren sie zunächst die Oberflächen und achten darauf, dass diese sauber, trocken und staubfrei sind. Danach bringen sie eine Grundierung, d. h. eine erste deckende Grundschicht auf. Erst dann wird in mehreren weiteren Schichten die eigentliche Lackfarbe aufgetragen. Bei Reparaturlackierungen befreien sie zuerst die zu behandelnden Oberflächen von Schmutz, alten Lackschichten und Rost. Danach füllen, spachteln und grundieren sie die Oberflächen, bringen Korrosionsschutz auf und schleifen sie fein ab. Nach diesen Vorarbeiten tragen die LackiertechnikerInnen die Farben und Lacke in mehreren Schichten auf. Abschließend reinigen und polieren sie wieder die Oberflächen. Abschließend führen LackiertechnikerInnen Qualitätskontrollen durch, überprüfen, ob die Lackschichten fehlerfrei und durchgängig sind, beheben etwaige Fehler und polieren die Oberflächen. Bei all ihren Arbeiten legen LackiertechnikerInnen besonderes Augenmerk auf umweltschonende und energieeffiziente Arbeitsmethoden und Materialverwendung und sorgen dafür, dass Sicherheits- und Qualitätsstandards genau eingehalten werden.
Dein Arbeitsbereich
- Oberflächen aus Metall behandeln
- Oberflächen reinigen, trocknen und polieren
- Lackierungen herstellen, dabei Arbeitstechniken wie Grundieren, Schleifen, Streichen, Spritzen, Tauchen und Fluten anwenden
- Speziallacke mit Runzel- und Struktureffekten usw. auftragen
- Metallteile pulverbeschichten
- dabei mit dem Luftpinsel („Airbrush“-Technik) arbeiten
- Farbregister und Farbpaletten führen
- technische Unterlagen und Dokumentationen, Werkskizzen, Betriebsbücher, Stücklisten etc. führen
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Johannes Burger, MA
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Starte Deine Karriere jetzt!
Denn mit einer Lehre bei Winkelbauer legst du den richtigen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft!
Seit 1945 hat sich die einstmalige Schmiede zu einem der führenden Maschinenbauunternehmen in Mitteleuropa entwickelt, wenn es um hochwertige Ausrüstungen für Baumaschinen oder um die Bearbeitung hochverschleißfester Stähle geht.
Am Fertigungsstandort des innovativen und modernen Familienunternehmens in Anger verarbeiten rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 11.000 m² Produktionsfläche jährlich über 6.000 Tonnen Stahl.
Schon seit Jahrzehnten bildet die Firma Winkelbauer GmbH Lehrlinge in folgenden Bereichen aus:
- Metalltechnik - Zerspanungstechnik
- Metalltechnik - Stahlbau / Schweißtechnik
- Land- und Baumaschinentechnik
- Lackiertechnik
- Konstruktionstechnik
- Betriebslogistikkauffrau/-mann
- Bürokauffrau / Bürokaufmann
Du bist bei uns genau richtig!
Denn mit einer Lehre bei Winkelbauer legst du den richtigen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft!