Quickinfos
Start | 01.09.2023 |
---|---|
Lehrzeit | 3 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Die Kärntnermilch ist ständig auf der Suche nach neuen Nachwuchsmitarbeitern und bildet jedes Jahr Lehrlinge aus.
Eintritt voraussichtlich zum 01.09.2023
WAS BIETET DAS BERUFSBILD?
• Du gewinnst Wissen über die Milchgewinnung, die Milchproduktion und die eingesetzten Technologien
• Du erhältst Fachwissen über unterschiedlichste Produkte wie Snacks, Desserts, Käse, Butter usw.
• Du bekommst Know-how über die Produktionsprozesse mit modernen, innovativen Produktionsanlagen bis hin zur Verpackung und Logistik
• Du lernst Grundlagen der Chemie und Mikrobiologie
• Du möchtest neben der Lehre die Matura machen? Auch das können wir Dir bieten!
• Mehr auf: www.molkereifachmann.at
WAS ERWARTET DICH:
• Ein hochmodernes, innovatives Unternehmen mit Top-Produkten und Top-Marken!
• Ein krisensicherer Arbeitsplatz!
• Ein vielfältiges Tätigkeitsfeld mit vielen unterschiedlichen technologischen Aspekten!
• Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre!
• Zahlreiche freiwillige Sozialleistungen!
• Familiäres Arbeitsklima!
WAS BRINGST DU MIT?
• Du hast Freude an der Arbeit mit dem Rohstoff Milch
• Du hast eine abgeschlossene Pflichtschulausbildung, Lehre oder Matura
• Technik interessiert Dich sehr und Mathematik bereitet Dir kein Kopfzerbrechen
• Du lernst gerne Neues und bist einsatzbereit, flexibel, motiviert und verlässlich
• Du kannst Dir vorstellen, dass Dir die Arbeit im Team Spaß macht
WAS VERDIENST DU?
• Im 1. Lehrjahr: € 837,-
• Im 2. Lehrjahr: € 1.070,-
• Im 3. Lehrjahr: € 1.556,-
BERUFSSCHULE (2 Monate durchgehend)
Tiroler Fachberufsschule Schwaz-Rotholz
Johannes-Messner-Weg 6, 6130 Schwaz
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Manuel Ronacher
bewerbung@kaerntnermilch.at
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Das ist Kärntnermilch
Mit Stolz blicken wir auf über 90 Jahre Tradition und Qualitätsarbeit zurück.
Herausragende Innovationen und Weiterentwicklungen in Zusammenarbeit mit 1.000 Bäuerinnen und Bauern, vom Großglockner bis zum Gurktal, vom Lesachtal bis in den Unterkärntner Raum, gehören zu unseren Pionierleistungen.
Wir beweisen immer wieder, wie sich Genuss und bewusste Ernährung vereinen lassen. Dabei stehen Regionalität und Ressourcenschonung immer im Vordergrund und liefern die Grundlage für ausgezeichnete Produkte.
Wir legen Wert auf
Regionalität
Regionalität hat für uns oberste Priorität. Regionalität ist nicht nur die Grundlage für Sicherheit und Gesundheit, sondern auch für die Wertschöpfung und Lebensqualität. Sie garantiert die Versorgung mit gesunden, hochwertigen Milchprodukten und sorgt gleichzeitig für die Bewahrung von Brauchtum, Kulturgut und Almwirtschaft.
Gemeinsam mit den Kärntner Landwirten setzen wir uns für die Erhaltung der heimischen Kulturlandschaft ein. Mit Erfolg. Die hohe Produktqualität ist auch das Ergebnis einer intakten Natur und ihrem reichhaltigen Angebot, den saftigen Wiesen und Kräutern, welche die Milch erst zu dem machen, was sie ist: ein wichtiges Grundnahrungsmittel und wertvolles Naturprodukt.
Unser Hauptstandort
Villacher Straße 92
9800 Spittal an der Drau
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Herrn Manuel Ronacher
bewerbung@kaerntnermilch.at