Quickinfos
Start | ab sofort |
---|---|
Lehrzeit | 4 Jahre |
Lehrlingsentgelt | 702,- ⏠|
Lehrmodelle |
|
Aufgaben:
- jede Art von Dacheindeckungen und alle Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten auf DĂ€chern
- Herstellung von wĂ€rmegedĂ€mmten hinterlĂŒfteten FassadenverkleidungenÂ
- verarbeiten fĂŒr die verschiedensten Verwendungszwecke alle Arten von Blech
- Herstellen von Halb- und Fertigprodukte aus Metallblechen (z.B. Aluminium- oder Kupferbleche)
- durchfĂŒhren von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- verschiedene Arbeiten im Dachbereich (das Herstellen von Schalungen, Konterlattungen und Lattungen bei Sanierungsarbeiten, das Anbringen von vorgefertigten Elementen zur Begehung von DĂ€chern, von Sicherheitssystemen fĂŒr den Personenschutz, von Schneefangvorrichtungen, das Montieren von Solar- und Voltaikanlagen und der Einbau von DachflĂ€chenfenstern, usw...)
Starte jetzt deine Ausbildung und Karriereweg mit einer Lehrstelle als Spengler/in bei Probst in Pischelsdorf am Engelbach!
Wie es bei uns aussieht
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Hans-Heinrich Probst
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Das Familienunternehmen wurde 1961 von Josef und Elfriede Probst gegrĂŒndet. Anfangs befand sich der Spengler- und Dachdeckerbetrieb in der angrenzenden Scheune des Elternhauses in Pischelsdorf. Zu Beginn arbeitete Josef Probst noch alleine, nach zwei Jahren beschĂ€ftigt er bereits zwei Mitarbeiter.
1971 zog der Betrieb auf das neu errichtete BetriebsgelÀnde am derzeitigen Standort um.
Deren Sohn Hans-Heinrich Probst ĂŒbernahm 1991 den Familienbetrieb. Er modernisierte und baute das Unternhemen bis heute in mehreren Schritten aus. Nach der letzten Ausbaustufe beschĂ€ftigt der Betrieb heute bis zu 18 Mitarbeiter.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Schmiedham 38
5233 Pischelsdorf am Engelbach