Quickinfos

Start 2022
Lehrzeit 3 Jahre
Lehrlingsentgelt
  • 814,- € / 1. Lehrjahr
  • 1220,- € / 2. Lehrjahr
  • 1814,- € / 3. Lehrjahr
Lehrmodelle
  • Lehre mit Matura

Du möchtest eine Lehre als Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutztechniker/-in in Tragwein machen?

Dann beginne deine Ausbildung und Karriereweg mit einer Lehrstelle bei Gerold Hannes Hochetlinger Brandschutz und Isolierungen!

Deine Aufgaben:

  • Beschaffung, Auswahl, Annahme, Überprüfung und Lagerung der betriebsspezifischen Materialien
  • manuelles und maschinelles Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen
  • Herstellung von Isolierungen zum Schutz gegen Wärmeverlust, gegen Erwärmung von Kühlvorrichtungen, für Schallschutz und Brandschutz
  • Montage und Verkleidung von Isolierungen (aus Dämmstoffen, Blechteilen und Trockenelementen) an Bauwerken, Rohrleitungen und Anlagen
  • Produktion und Montage von allfällig notwendigen Beschichtungen und Armierungen
  • Herstellung und Montage von Verkleidungen und Umhüllungen
  • Herstellung und Abwicklung von Formteilen
  • Herstellen lösbarer (z.B. Schraubverbindungen) und unlösbarer (z.B. Nieten) Verbindungen sowie einfacher Schweißverbindungen
  • Einsatz von Schaumstoffen, Glaswolle, Alufolien, Akustikplatten, Antidröhnfolien, Kunststoffen, Aluminium, Stahlblech, Dachpappe, Korrosionsschutz, Farben uvm.
  • Begutachtung und Vorbereitung des Untergrundes sowie Herstellen von Hilfs- und Stützkonstruktionen
  • Kundenberatung zu Isoliermaterialien und -techniken
  • Kontrolle und Überprüfung der durchgeführten Arbeiten sowie Erkennen und Beheben von Mängeln
  • Erfassung und Dokumentation technischer Daten über Arbeitsablauf und -ergebnisse
  • Ausführung der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards

Anforderungen:

  • Körperliche Wendigkeit: Arbeiten auf Gerüsten und an schwer zugänglichen Stellen;
  • Gleichgewichtsgefühl: Arbeiten auf Leitern und Gerüsten;
  • Handgeschicklichkeit: Zuschneiden der Dämm-Materialien; Formen der Bleche;
  • räumliche Vorstellungsfähigkeit: Arbeiten nach Plänen; Anfertigen der Blechummantelung;
  • technisches Verständnis: Arbeiten mit Geräten und Maschinen;
  • Organisationstalent: Einteilen des Arbeitsablaufes;

Wir arbeiten auf Baustellen, in Rohbauten bzw. am Einsatzort direkt bei den Kunden vor Ort.

Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Gerold oder Silvia Hochetlinger

Telefon 0664-2102207 oder 0664-4266698
office@hochetlinger.at
www.hochetlinger.at

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Wir sind ein kleiner Familienbetrieb wo jeder Mitarbeiter wertgeschätzt wird und jeder noch jeden kennt.

Unser Aufgaben:

  • Baulicher Brandschutz
  • Rohrleitungsisolierung
  • Schalldämmung

Bei uns gibt es eine 4 TAGE WOCHE von Montag bis Donnerstag!!!

Wir haben einen abwechslungsreichen Job wo man fast täglich auf einer anderen Baustelle ist und sehr viel zu sehen bekommt.

Verdienst Brutto Stand 1.5.2021

  • 1 Lehrjahr           814,-
  • 2 Lehrjahr           1220,-
  • 3 Lehrjahr           1814,-

Auch Lehre mit Matura ist bei uns möglich!!!

Unser Hauptstandort

Gerold Hannes Hochetlinger Brandschutz und Isolierungen
Neumühlstraße 26
4284 Tragwein

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Gerold oder Silvia Hochetlinger

Telefon 0664-2102207 oder 0664-4266698
office@hochetlinger.at
www.hochetlinger.at