Quickinfos
Start | September |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
-->Â In deiner Ausbildung lernst du alles zur Maschinenbautechnik sowie die Fertigungsanlagen/-programme, die im Zusammenhang zum Einsatz kommen.
-->Du erlernst das Herstellen, Fertigen, Zusammenbauen, Befestigen, Montieren, Demontieren, Instandsetzen und Warten von Werkstücken und Bauteilen sowie das Anfertigen von Skizzen, Einzelteil- und Zusammenstellungszeichnungen.
-->Du erfasst und dokumentierst technische Daten. Die Arbeiten führst du unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards aus.
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Helmuth Radner
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
LINSINGER Maschinenbau GesmbH, ein Sondermaschinenbau-Unternehmen aus Oberösterreich, hat sich von einem Familienbetrieb mit über 80-jähriger Tradition zu einem eigentümergeführten globalen Player entwickelt. Durch Innovation und Qualität, aber nicht zuletzt auch durch ein motiviertes Team hat das Unternehmen die letzten Jahre stark expandieren können.
Die im heimischen Werk produzierten Maschinen werden zu 98 % exportiert und finden ihren Hauptabsatzmarkt in Asien, dem EU-Raum und Russland. Auf unserem Standort in Steyrermühl sind wir inzwischen auf über 500 Mitarbeiter gewachsen.
Das Unternehmen wurde 1939 von Dr. Ernst Linsinger gegründet und ist Marktführer im Bereich von Säge- & Fräsanwendungen in der Stahlindustrie sowie bei der Herstellung von mobilen Schienenfräsmaschinen.Â
Der Fokus des Unternehmens liegt schwerpunktmäßig auf den Zukunftstrends – "Green Technology" und "Mobilität". Die Erfindung des mobilen Schienenfräsens oder auch die Produktion der weltweit größten Blechplattenfräse für den Windturmbau und der neuesten wasserstoffbetriebenen Innovation gilt als einer der vielen Meilensteine des Unternehmens.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Dr. Linsinger Strasse 23-24
4662 Laakirchen