Quickinfos

Lehrzeit 3,5 Jahre
Lehrlingsentgelt 850,- €
Lehrmodelle
  • Lehre
  • Lehre mit Matura

DEIN NEXT LEVEL

MECHATRONIK – AUTOMATISIERUNGS­TECHNIK

Automatisierung ist die Zukunft – egal, ob bei selbstfahrenden Autos oder Prozessen rund um die Eisenbahn. Und dazu braucht es Next Level Spezialist:innen wie dich. Denn du hast vertieftes Wissen, wenn es um mechanische und elektronische Komponenten geht.

DEINE BERUFSWELT

Automatisierung ist die Zukunft – egal, ob bei selbstfahrenden Autos oder Prozessen rund um die Eisenbahn. Und dazu braucht es Next Level Spezialist:innen wie dich. Denn nach deiner Ausbildung hast du vertieftes Wissen, wenn es um mechanische und elektronische Komponenten geht. Unsere Maschinen sind immer funktionstüchtig, weil Menschen wie du darauf achten und sie warten. Du montierst die verschiedensten Anlagen und Systeme und sorgst dafür, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Das heißt, du prüfst sie regelmäßig.

DEINE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN

  • Du stellst mechatronische Bauteile her und bearbeitest sie.
  • Du installierst mechanische, elektrische und elektronische Bauelemente.
  • Du programmierst und prüfst mechatronische Systeme.
  • Du installierst mechatronische Hardware- und Softwarekomponenten.
  • Du hältst betriebsspezifische Systeme und Geräte instand und wartest sie.
  • Du baust elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen auf und prüfst sie.

WAS DU GANZ BESONDERS DAFÜR BRAUCHST?

  • Du bist technisch begabt.
  • Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes Vorstellungsvermögen.
  • Du bringst die körperlichen Voraussetzungen mit. (Sehtest – wir kümmern uns um einen Termin für dich!)

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.

Die ÖBB sind zudem einer der größten Ausbildungsbetriebe im Land: Aktuell werden rd. 2.000 Lehrlinge in 27 technischen und kaufmännischen Lehrberufen ausgebildet. Alle Infos und die Bewerbung sind unter nasicher.at zu finden

Unser Hauptstandort

ÖBB-Infrastruktur AG
Praterstern 4
1020 Wien

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Ähnliche Lehrstellen