Quickinfos
Start | 01.09. |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Aufgaben:
Metalltechniker sorgen als Spezialisten im ganzen Betrieb für die Funktionsbereitschaft von Maschinen und Anlagen. Mit ihrem handwerklichen Geschick warten und reparieren sie diese und tragen dazu bei, Stillstandzeiten an der 24 Stunden pro Tag laufenden Papiermaschine so kurz wie möglich zu halten.
Der Einsatz moderner Technologie ist dabei selbstverständlich. Auch die Überwachung von Onlinemessungen, wie zum Beispiel Schwingungsmessungen und das Arbeiten mit Hydraulik und Pneumatik, sowie rasche Störungserkennung und Lösungsfindung gehören zum täglichen Geschäft.
Die Ausbildung umfasst Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und weiter Fachgebiete.
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Julia Steininger | Katrin Trinkfaß | Martin Auinger
lehre@upm.com
https://www.upmpaper.com/about-us/our-locations/our-paper-mills/upm-steyrermuhl/
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
UPM Steyrermühl liegt rund 60 Kilometer von Linz und 70 Kilometer von Salzburg entfernt. Ursprünglich 1868 gegründet, beschäftigt die „Papierfabrik Steyrermühl“ rund 400 Mitarbeiter. Aufgeteilt auf Papierfabrik und Sägewerk sowie Tochter- und Partnerfirmen am Standort, die das breite Angebot u.a. von der Beschaffung und Aufbereitung von Altpapier hin zur Energieversorgung der Stadtgemeinde und umliegenden Betrieben mit Fernwärme erweitern.
Wenn Sie in Österreich eine Zeitung, Zeitschrift oder Zeitungsbeilage in Händen halten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese auf Papier aus Steyrermühl gedruckt wurde. Papier kommt trotz neuer Medien nicht aus der Mode – und es bedarf viel Know-hows, um es zu erzeugen.
Qualifizierter Nachwuchs kommt bekanntlich am besten aus den eigenen Reihen.
Starten Sie Ihre Karriere mit einer Lehre bei uns!
Wir bilden in folgenden Bereichen aus:
- Papiertechniker/in
- Metalltechniker/in (Hauptmodul Maschinenbautechnik)
- Elektrotechniker/in (Hauptmodul Automatisierungs- und Prozessleittechnik, Anlagen -und Betriebstechnik)
- Labortechniker/in (Hauptmodul Chemie)
Bewerben Sie sich jetzt!
Was wir dazu von Ihnen benötigen: einen Lebenslauf mit aktuellem Foto und die letzten zwei Schulzeugnisse. Vergessen Sie nicht das persönliche Anschreiben, aus dem Ihre Motivation, für UPM zu arbeiten, hervorgeht.
Wie es bei uns aussieht
Unser Hauptstandort
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Julia Steininger | Katrin Trinkfaß | Martin Auinger
lehre@upm.com
https://www.upmpaper.com/about-us/our-locations/our-paper-mills/upm-steyrermuhl/