Quickinfos
Start | Herbst |
---|---|
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
Lehrlingsentgelt |
|
Lehrmodelle |
|
Prozesstechniker / Prozesstechnikerinnen sind mit der Planung des Einsatzes von Werkzeugen und Vorrichtungen auf Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen beschäftigt. Sie sind die Profis für die Steuerung von Produktionsabläufen an teil- und vollautomatisierten Produktionsanlagen.
DIESE AUFGABEN UND HERAUSFORDERUNGEN ERWARTEN DICH ALS PROZESSTECHNIKER/IN:
- betriebsspezifische Produktionsanlagen betreiben, inkl. rüsten, beschicken, anfahren, abstellen und instandhalten
- Arbeitsabläufe von Produktionsanlagen bedienen und überwachen
- einfache Ablaufstörungen erkennen und beheben
- Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe je nach Branchenschwerpunkt auswählen und prüfen
- Produktqualität sichern und überwachen
- technische Daten zu Arbeitsablauf und Arbeitsergebnissen erfassen und dokumentieren
Starte deine Lehre als Prozesstechniker/Prozesstechnikerin bei Lenzing Plastics!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Wie es bei uns aussieht
Unsere Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Bettina Krallinger
Neugierig geworden?
Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!
Wer wir sind
Wir von Lenzing Plastics sind einer der weltweitführenden Hersteller von Produkten aus Polyolefinen und Fluorpolymeren. Klingt kompliziert, aber so schlimm ist es nicht. Wir stellen Kunststoff-Spezialprodukte her, die im Alltage, in Technik und Medizin zum Einsatz kommen.
Doch was viel wichtiger ist - wir lieben es mit unseren Kunden, Lösungen zu suchen, neue Produkte zu entwickeln, aus Anforderungen Lösungen zu formen und uns so gemeinsam weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir immer festen Boden unter den Füßen, greifen aber nach den Sternen. Und wir freuen uns, wenn du Lust hast bei uns zu lernen und ein Teil unseres Teams werden möchtest!