Quickinfos

Start jederzeit möglich
Lehrzeit 3 Jahre
Lehrlingsentgelt
  • 740 € / 1. Lehrjahr
  • 940 € / 2. Lehrjahr
  • 1240 € / 3. Lehrjahr
Lehrmodelle
  • Lehre

Wenn du dich fĂŒr diesen Lehrberuf entscheidest besteht deine Hauptaufgabe in nĂ€chster Zeit darin, dir alles Wissenswerte rund um diesen spannenden Beruf anzueignen und mit diesem Basiswissen deine Kolleg:innen im Team zu unterstĂŒtzen. Nach und nach ĂŒbernimmst du eigene Aufgabenbereiche, die du dann eigenstĂ€ndig bearbeitest.

Unser Angebot

  • Modern ausgestattete BĂŒroarbeitsplĂ€tze
  • Motiviertes Team, in dem Arbeiten Spaß macht
  • Interessante und abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten
  • Mitarbeiterevents (z.B. Weihnachts- und Sommerfeier, Abteilungsessen, Wandertage, Schitage etc.)
  • Diverse VergĂŒnstigungen mit unserer TRAUSSNIG Card sowie Freikarten fĂŒr Fußball-Bundesliga-Spiele und Nutzungsmöglichkeit einer Schisaisonkarte
  • Weiterbildungen im Rahmen der TRAUSSNIG Lehrlingsakademie (inkl. Lehrlingscoachings sowie Online-Lernplattform, die auch zur privaten Nutzung verfĂŒgbar ist)
  • Strukturiertes Onboarding und Mentoring

Deine Aufgaben

Im Rahmen unserer TRAUSSNIG Lehrlingsakademie durchlĂ€ufst du alle fĂŒr deinen zukĂŒnftigen Beruf relevanten Abteilungen. Dadurch erlernst du

  • das Organisieren und Steuern von nationalen und internationalen Transporten
  • die Vernetzung von internationalen Kunden und Transportpartnern
  • die Einhaltung von Service- und QualitĂ€tsstandards
  • sowie grundsĂ€tzliche Fertigkeiten im Bereich der Administration und des Verkaufs

Dein Profil

  • Freude an Kommunikation
  • TeamfĂ€higkeit
  • Organisationsgeschick
  • Fremdsprachenkenntnisse (vor allem Englisch sowie slawische Sprachen) von Vorteil
  • Schulabbrecher*innen sind willkommen

Alles Weitere erzÀhlen wir Dir gerne in einem persönlichen GesprÀch.

Unsere Benefits

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Heidi Koppi-Tragl

Neugierig geworden?

Dann schicke uns deine Bewerbung oder vereinbare einen Schnuppertermin!

Wer wir sind

Im MĂ€rz 1962 als Transportunternehmen von Josef Traussnig gegrĂŒndet, entwickelte sich das Unternehmen unter der Leitung von Gerhard Traussnig ab 1983 zum Anbieter von logistischen Gesamtkonzepten sowie modernen Logistiklösungen. Seit MĂ€rz 2021 wird die TRAUSSNIG Spedition GmbH in dritter Generation von Philipp Traussnig geleitet und erwirtschaftet am Standort Wolfsberg mit seinen ca. 80 Mitarbeiter:innen einen jĂ€hrlichen Umsatz von ca. 25 Millionen Euro.

TRAUSSNIG Gruppe

Die gesamte TRAUSSNIG Gruppe beschÀftigt ca. 130 Mitarbeiter:innen und bietet ihre Dienstleistungen auf internationaler Ebene an. Neben dem Hauptsitz in Wolfsberg hat das Unternehmen Standorte in Wien, Ungarn, Slowenien und Kroatien.

Durch die kontinuierliche Anpassung des Unternehmens an die Anforderungen des Marktes und durch ein stabiles und nachhaltiges Wachstum ĂŒber Jahre hinweg, ist das Unternehmen die grĂ¶ĂŸte Spedition in KĂ€rnten, die keine Konzernstruktur aufweist und sich zu 100 % im Familienbesitz befindet.

Als Partner von Austrian Logistics, der Dachmarke des österreichischen Logistik-Sektors, hat sich das Unternehmen der konsequenten QualitĂ€tssteigerung verschrieben. Dies wurde auch durch das vor kurzem erhaltene GĂŒtesiegel „GeprĂŒfter Spediteur“ bestĂ€tigt.

Mitarbeiter:innen im Fokus

Auf die speziellen Anforderungen der einzelnen Kunden wird sehr individuell eingegangen. Um das zu ermöglichen braucht es neben modernster Technik die Fachkompetenz der bestens ausgebildeten Mitarbeiter:innen.

____________________

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das HerzstĂŒck des

Unternehmens.“

Philipp Traussnig

GeschĂ€ftsfĂŒhrung

____________________

„Wir setzen darauf, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum grĂ¶ĂŸten Teil selbst auszubilden und bieten ihnen abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgabenbereiche“, ergĂ€nzt Philipp Traussnig.

Lehrlingsausbildung

Die Ausbildung von Lehrlingen hat in der TRAUSSNIG Spedition GmbH Tradition. Bereits seit 1985 werden Lehrlinge im Lehrberuf „Speditionskaufmann/-frau“ und „Speditionslogistiker:in“ ausgebildet. Der staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetrieb setzt in der Aus- und Weiterbildung auf moderne Entwicklungen und arbeitet stetig daran, die Ausbildung am Stand der Technik zu halten um so am Puls der Zeit zu bleiben. Einerseits wird neben der klassischen fachlichen und schulischen Ausbildung sehr großer Wert auf Weiterbildungen im Bereich der Social Skills, Sprachen sowie weiterer Fachkompetenzen gelegt. Andererseits steht allen Lehrlingen ein externer Coach fĂŒr sĂ€mtliche Anliegen innerhalb und außerhalb des Betriebes bei Bedarf zur VerfĂŒgung. Des Weiteren gibt es fĂŒr die innerbetriebliche Weiterbildung neben PrĂ€senzschulungen eine online-Lernplattform, die den Mitarbeiter:innen auch fĂŒr private Zwecke zur VerfĂŒgung steht. So konnten bei diversen Lehrlingswettbewerben bereits einige StockerlplĂ€tze erreicht und einmal auch der Landessieger gestellt werden.

Duale Akademie

Großes Potenzial wird in der von der Wirtschaftskammer neu ins Leben gerufenen Dualen Akademie gesehen. „Die Duale Akademie vereint den direkten Berufseinstieg mit einer modernen zukunftsweisenden Ausbildung im Berufsfeld Logistics Management“, berichtet Heidi Koppi-Tragl, Human Resources Managerin des Unternehmens. Das Ausbildungsprogramm wird ab 2023 bei der TRAUSSNIG Spedition GmbH angeboten. Es kombiniert ein Trainee-Programm mit fixer Vollzeitanstellung und attraktivem Einstiegsgehalt mit Vermittlung von Fachtheorie und Zukunftskompetenzen an den Duale Akademie Kompetenzzentren. Abgerundet wird das Programm mit einem Auslandspraktikum. Nach einem weiteren Jahr Berufspraxis besteht die Möglichkeit zur Zertifizierung zum „DA Professional“.

„Wir freuen uns darauf, die Duale Akademie neben der klassischen Lehrlingsausbildung anzubieten, um so unseren bewĂ€hrten Weg, unsere Mitarbeiter:innen selbst auszubilden, noch besser verfolgen zu können.“

Unser Hauptstandort

TRAUSSNIG Spedition GmbH
Auenfischerstrasse 44
9400 Wolfsberg

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Heidi Koppi-Tragl